
Guide Michelin: Das sind die Sterne-Restaurants der Oberpfalz 2023
Die Oberpfalz ist und bleibt eine gute Adresse für Feinschmecker:innen. Insgesamt acht Lokale aus der Region finden sich im neuen „Guide Michelin 2023“. Das ist zwar eines weniger als noch im vergangenen Jahr, aber dafür gab es heuer eine echte Sensation zu vermelden: im „Eisvogel“ in Hoffenstetten verteidigt Sebastian Obendorfer erfolgreich die zwei Sterne, die sein Vater Hubert bereits für das Lokal erkocht hatte – und das hat es so wohl in der Geschichte des Restaurantführer noch nicht gegeben. Im Hotel Wutzschleife in Rötz war die Enttäuschung nach der Bekanntgabe der Auszeichnung dagegen groß: Nach zehn Jahren hat Gregor Hauer vom „Fine Dining“ seinen Stern verloren.
Doppelte Auszeichnung für Anton Schmaus
Doppelten Grund zur Freude hat der Regensburger Spitzekochen Anton Schmaus: Er behält nicht nur seinen Stern für sein Spitzenrestaurant „Storstad“ sowie für sein Sushi-Restaurant „Aska“. Das „Aska“ in Regensburg, die erste Sushi-Bar in Deutschland mit Michelin-Stern, verteidigte seinen Stern für die authentische Küche von Atsushi Sugimoto.
Auch sein Lokal „Sticky Fingers“ wurde vom Guide Michelin geadelt: Es steht neu auf der Liste der Bib-Gourmand-Restaurants. Hier sind die Lokale mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis aufgeführt, die schmackhafte Küche aus guten, frischen Produkten zu moderaten Preisen anbieten. Insgesamt zählt diese neue Selektion des Restaurantsführers 274 Häuser.
Oberpfälzer Sterneküche im Überblick
- Zwei Sterne: Eisvogel, Neunburg vorm Wald (Landkreis Schwandorf)
- Ein Stern: Cheval Blanc, Illschwang (Landkreis Amberg-Sulzbach), SoulFood, Auerbach (Landkreis Amberg-Sulzbach), Storstad (Stadt Regensburg) Aska (Stadt Regensburg) Roter Hahn (Stadt Regensburg), Hummels Gourmetstube (Landkreis Regensburg), Leos by Stephan Brandl in Bad Kötzting (Landkreis Cham)
- Grüner Stern: Landgasthof Meier, Hilzhofen (Landkreis Neumarkt)
- Bib Gourmand: Sticky Fingers, Stadt Regensburg