Blick von der Burg Brennberg
Foto: Markus Stangl

Die Oberpfalz

Die Oberpfalz ist einer der sieben bayerischen Regierungsbezirke. Im Süden wird sie von Ober- und Niederbayern begrenzt, im Norden von Oberfranken und im Osten durch Tschechien. Hier leben rund 1,1 Millionen Menschen auf einer Fläche von 9690 Quadratkilometern. Aber es gibt noch viel mehr, was es über die Region zu sagen gibt: Verblüffendes, Spannendes und Praktisches. Am wichtigsten ist aber: Hier lernst Du ein paar Menschen kennen, die die Oberpfalz zu dem macht, was sie ist:

Ein Stück Heimat zum Wohlfühlen!

Oberpfalzkarte Tirschenreuth Neustadt a. d. Waldnaab Weiden i. d. Oberpfalz Amberg-Sulzbach Amberg Schwandorf Neumarkt i. d. Oberpfalz Regensburg Regensburg Cham
Oberpfalzkarte Tirschenreuth Neustadt a. d. Waldnaab Weiden i. d. Oberpfalz Amberg-Sulzbach Amberg Schwandorf Neumarkt i. d. Oberpfalz Regensburg Regensburg Cham
Oberpfalzkarte Tirschenreuth Neustadt a. d. Waldnaab Weiden i. d. Oberpfalz Amberg-Sulzbach Amberg Schwandorf Neumarkt i. d. Oberpfalz Regensburg Regensburg Cham

Der Further Drache

Der weltgrößte Roboter auf vier Beinen ist der Drache Tradinno oder auch Fanny genannt. Als Star des ältesten Volksschauspiel Deutschlands, dem Further Drachenstich, lebt sie den Rest der Zeit in ihrer Drachenhöhle und kann dort besucht werden. Die Gute misst 15,5 Meter in der Länge, knapp vier in der Breite und ist über 4,5 Meter hoch.

Die Walhalla

Die „Hall of Fame“ der Deutschen liegt im Landkreis Regensburg. Am 18. Oktober 1842 eröffnete der bayerische König Ludwig I. die Walhalla. Heute wird dort mit Büsten und Gedenktafeln an 195 Personen und bedeutende Ereignisse erinnert. Außerdem ist der tempelartige Bau einer der schönsten Plätze im Landkreis, um den Sonnenuntergang zu genießen.

SSV Jahn Regensburg

Was für die Hamburger ihr St. Pauli ist für die Regensburger der SSV Jahn. Denn der Profi Fußballverein hat Kult-Status erreicht. Die Sportler kicken nicht nur erfolgreich in der 2. Bundesliga, sondern setzen sich auf immer wieder für soziale Projekte ein.

Maybach-Museum Neumarkt

Mit dem Maybach-Museum wurde Neumarkt zum Maybach Mekka: Diese Fahrzeuge galten in den 1920ern und 1930ern als die schönsten Luxusautos überhaupt. Von den etwa 1.800 gebauten Maybach-Autos existieren heute weltweit noch rund 160 Stück. Knapp 20 davon stehen in der Neumarkter Ausstellung

Oberpfälzer Seenland

Wo die Oberpfalz aussieht wie die Karibik: und zwar im Oberpfälzer Seeland. Hier kannst Du die Sonne an einem der vielen Strände genießen, Action beim Wakeboarden am Steinbergersee erleben oder Natur hautnah beim Bootswandern am Murner See oder dem Stand-Up-Paddeling am Hammersee. Hach, wie schön ist doch das Seenland.

Die Amberger Stadtbrille

Die festeste Fürstenstadt hat vieles zu bieten. Ein Wahrzeichen der Stadt ist die Stadtbrille. Der Wassertorbogen überspannt die Vils und erinnert durch seine Spiegelung an eine Brille. Das eigentliche Geheimnis ist jedoch, dass ursprünglich ein dritter Brückenbogen existierte. Dieser wurde 1996 wieder freigelegt.

3D-Planetarium

„Weißt Du wie viel Sternlein stehen …?“ Nicht? Dann solltest Du das bayernweit erste 3D-Planetarium mit Sternwarte in Ursensollen besuchen. Denn dort kannst Du entweder unter dem Dom eine Reise durch die Milchstraße machen oder durch das Teleskop die Sterne zählen.

Porzellan

Porzellan kann die Oberpfalz besonders gut, vor allem Weiden. Denn die Stadt direkt an der Porzellanstraße ist ist bekannt für ihre traditionsreichen Fabriken: erst Bauscher, dann Seltmann. Wer mehr über die Historie des „weißen Goldes“ in der Oberpfalz erfahren möchte, besucht das Internationale Keramik-Museum Weiden.

Der Zoigl

Der Zoigl ist mehr als nur Bier, er ist ein Stück Geschichte. Seit dem 15. Jahrhundert wird das untergärige Craft Beer gebraut und ausgeschenkt. Obwohl immer das gleiche Brauverfahren angewendet wird, hat jeder Brauer hat sein eigenes Rezept. Die „Oberpfälzer Zoiglkultur“ wird als UNESCO Weltkulturerbe geführt.

Der Karpfen

Der Karpfen ist in der Oberpfalz daheim, vor allem im Norden der Region. Denn hier wird Karpfenteichwirtschaft groß geschrieben. Der Landkreis Tirschenreuth trägt sogar den Beinamen „Land der 1.000 Teiche“. 2021 wurde die bayerische Karpfenteichwirtschaft in die deutschlandweite Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen.  

Mensch ärgere Dich nicht

Wusstest Du, dass „Mensch ärgere Dich nicht“ aus der Oberpfalz kommt? Josef Friedrich Schmidt, der Erfinder des Spieleklassikers, wurde in Amberg geboren. 1907 hatte er die zündende Idee, die bis heute weltweit Menschen an den Spieltisch lockt. Fun Fact: Seine Geburtstadt hält derzeit sogar den Weltrekord im „Mensch ärgere Dich nicht“ spielen.

Große Hufeisennase

In Hohenburg, Landkreis Amberg-Sulzbach, lebt die seltene Große Hufeisennase – eine stark gefährdete Fledermausart. Dank gezieltem Artenschutz hat sie hier ihr sicheres Zuhause gefunden. Die Große Hufeisennase ist nicht nur ein faszinierendes Tier, sondern auch ein Symbol für den erfolgreichen Naturschutz in der Oberpfalz.

Burg Parsberg

Die Burg Parsberg thront majestätisch über der gleichnamigen Stadt im Landkreis Neumarkt. Hoch über der Stadt gelegen bietet sie nicht nur beeindruckende Ausblicke, sondern auch spannende Geschichte im Burgmuseum. Regelmäßige Events und Märkte machen die Burg zu einem lebendigen Treffpunkt und einem beliebten Ausflugsziel in der Oberpfalz.

Pfingstritt in Bad Kötzting

Jedes Jahr zu Pfingsten ziehen hunderte Reiter zur Wallfahrtskirche Steinbühl. Dieser Brauch, der bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht, gilt als eine der größten berittenen Bittprozessionen Europas. 2016 wurde der Kötztinger Pfingstritt in das Bayerische Landesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen.

Donaudampfschiffe in Regensburg

Die Donaudampfschiffe sind aus Regensburg nicht wegzudenken. Seit dem 19. Jahrhundert prägen sie das Bild der Stadt an der Donau. Damals eröffneten die Schiffe eine wichtige Handelsroute und beförderten Passagiere und Güter flussaufwärts. Ob Tourist:innen oder Einheimische – jeder genießt den Blick auf die Altstadt vom Wasser aus. Ein Muss für jeden Regensburg-Besuch!

Erlebnisholzkugel

Die Erlebnisholzkugel am Steinberger See ist mit 40 Metern die größte begehbare Holzkugel der Welt. Besucher:innen können auf spiralförmigen Wegen bis zur Aussichtsplattform hinaufsteigen und sich dabei an interaktiven Stationen ausprobieren. Oben angekommen, genießt man einen fantastischen Blick über das Oberpfälzer Seenland.

Der Nepal Himalaya Tempel

Ein Stück Fernost mitten in der Oberpfalz: Der Nepal Himalaya Tempel ist ein einzigartiges Highlightim Landkreis Regensburg, genauer gesagt in Wiesent. Umgeben von einem idyllischen Garten entführt der prachtvolle Tempel seine Besucher:innen in die Welt Asiens. Er wurde im Rahmen der Expo 2000 erbaut und ist nicht nur ein Ort der Ruhe und Spiritualität, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Kulturinteressierte.

Die Himmelsleiter

Die Himmelsleiter im Landkreis Tirschenreuth ist ein Must-see für alle, die hoch hinaus wollen! Der 70 Meter lange und 20 Meter hohe Aussichtsturm wurde vom Architekturbüro Brückner & Brückner entworfen und fügt sich perfekt in die Teichlandschaft ein. Oben angekommen, erwartet Dich ein atemberaubendes Farbenmeer: Von Rot über Gelb bis Grün und Ockerbraun glitzern die Teiche der Oberpfälzer Karpfenregion in der Sonne. Aus dieser Perspektive zeigt sich die beeindruckende Wasserlandschaft, die die Region seit über 1000 Jahren prägt.

Freilandmuseum Oberpfalz

Im Freilandmuseum Oberpfalz in Neusath-Perschen wird Geschichte lebendig. Die Besucher:innen können in originalgetreu wiederaufgebauten Häusern sehen, wie die Menschen hier früher lebten und arbeiteten. Über 50 historische Gebäude, darunter Bauernhöfe, Werkstätten und Mühlen, erzählen die Geschichten längst vergangener Zeiten.

Blue Devils Weiden

Die Blue Devils sind das sportliche Aushängeschild von Weiden in der Oberpfalz. Sie sorgen regelmäßig für volle Ränge in der Hans-Schröpf-Arena und sind schon lange eine feste Größe im deutschen Eishockey. Weit über die Region hinaus bekannt, ist Eishockey in Weiden fest verankert – hier fiebert die ganze Stadt mit!

Amberg

Amberg-Sulzbach

Cham

Neumarkt in der Oberpfalz

Neustadt an der Waldnaab

Regensburg

Regensburg Land

Schwandorf

Tirschenreuth

Weiden in der Oberpfalz