Starke Wirtschaft: Sieben Oberpfälzer Firmen unter Bayerns Best 50
Waschtumsstark, inhabergeführt, mittelständisch und natürlich in Bayern – das sind die Voraussetzungen für Unternehmen, die Auszeichnung Bayerns Best 50 zu bekommen. Sieben Firmen aus der Oberpfalz befinden sich 2019 unter den Preisträgern.
Die Branchen sind gemischt, von Mechanik und Ingenieurswesen über Elektotechnik und Chemie bis hin zu Holzverarbeitung und 3-D-Druck ist alles dabei. Recht stark vertreten ist der Landkreis Neumarkt mit drei von sieben Preisträgern. Die Firma BHS Corrugated aus Weiherhammer erhält zudem einen Sonderpreis als Betrieb mit einer besonders hohen Ausbildungsrate.
„Unter den Preisträgern haben wir Weltmarktführer, Hidden Champions, hoch innovative Dienstleister, auf allen Vertriebskanälen erfolgreiche Händler, High-Tech-Unternehmen aus der Industrie genauso wie aus dem Handwerk. Eins jedoch ist ihnen gemein: Sie sorgen bayernweit für zukunftsfähige Arbeits- und Ausbildungsplätze und tragen damit entscheidend zu unserem Wohlstand bei“, so Bayerns Wirtschaftminster Hubert Aiwanger bei der Preisverleihung.
Alle Preisträger aus der Oberpfalz
BHS Corrugated Maschinen – und Anlagenbau GmbH | Weiherhammer
Die BHS Corrugated ist mit 2.200 Mitarbeitern in mehr als 20 Ländern weltweit vertreten. Im Jahr 2018 konnte BHS Corrugated erstmalig einen Umsatz von 575 Millionen Euro verzeichnen und ist mit rund 50 Prozent Marktanteil der weltweit führende Anbieter von Wellpappenanlagen. Digitalisierung ist schon lange das zentrale Thema bei BHS Corrugated. Das Unternehmen reinvestiert fast fünf Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung.
Burnickl Ingenieur GmbH | Velburg
Burnickl Ingenieure ist als mittelständisches Ingenieurbüro mit über 100 Mitarbeitern im Planungsbereich der technischen Gebäudeausrüstung tätig. Die Standorte in Velburg, Dachau, Bamberg, Stuttgart, Passau, Würzburg und Valencia betreuen namhafte Industrieunternehmen sowie private und öffentliche Auftraggeber.
DEHN | Neumarkt in der Oberpfalz
DEHN ist ein marktführendes, international tätiges Familienunternehmen der Elektrotechnik. Und mit weltweit mehr als 1.800 Mitarbeitern einer der führenden Lösungsanbieter von Blitz-, Überspannungs- und Arbeitsschutz. Der Schutz von Menschen, Gebäuden, elektrischen und elektronischen Systemen sowie Anlagen stehen im Fokus der Aktivitäten.
Fit Additive Manufacturing Group | Lupburg
Die FIT AG unterstützt Unternehmen dabei, innovativer zu werden oder zu bleiben. Als Entwicklungs- und Produktionsspezialist im Bereich der Additiven Fertigung stellt das Unternehmen High-Tech-Bauteile für hoch komplexe Anwendung her. Dabei verfügt die FIT Additive Manufacturing Group über das erforderliche Expertenwissen und über zahlreiche 3D-Druck-Verfahren.
Nabaltec AG | Schwandorf
Nabaltec entwickelt, produziert und vertreibt als mehrfach ausgezeichnetes, innovatives Unternehmen der chemischen Industrie hochspezialisierte Produkte auf Basis von Aluminiumhydroxid und Aluminiumoxid. Die Produktpalette umfasst unter anderem halogenfreie, flammhemmende Füllstoffe und funktionale Additive für die Kunststoffindustrie sowie Spezialoxide zum Einsatz in der technischen Keramik und der Feuerfestindustrie.
Ziegler Holzindustrie GmbH & Co. KG | Plößberg
Die Ziegler Holzindustrie betreibt als Teil der Ziegler Group am Stammsitz Betzenmühle eines der größten Sägewerke Europas mit einem Einschnitt von 1,9 Millionen Festmetern. Das produzierte Schnittholz wird weltweit auf sechs Kontinente geliefert, unter anderem in den Mittleren Osten, Asien, Australien und Afrika. Daneben sind die Sparten Logistik, Dekoration und Maschinenbau/IT wichtige Triebfedern des unternehmerischen Wachstums der Ziegler Group.
ZMT Automotive GmbH & Co. KG | Bruck
ZMT Automotive ist ein Unternehmen der Franz Schabmüller Firmengruppe. Gegenstand des Unternehmens ist die mechanische Zerspanung, Montage und Beschichtung von Automobilteilen mittels Sondermaschinen und verketteten Anlagen. Die Kernkompetenzen liegen hierbei in der Zerspanung von Großserien für Motoren-, Getriebe- und Antriebsstrangteile, hauptsächlich aus Aluminiumguss. Endkunden sind überwiegend süddeutsche Premium-Originalausrüstungshersteller.
Bayerns Best 50
Die Auszeichnung Bayerns Best 50 wird an die dynamischsten Unternehmen in Bayern vergeben, dieses Jahr bereits zum 18. Mal. Damit werden Betriebe geehrt, die in den vergangenen Jahren Umsatz sowie Mitarbeiterzahl überdurchschnittlich steigern konnten. Die über alle bayerischen Regierungsbezirke verteilten Preisträger wurden von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Peters, Schönberger & Partner (PSP München) als unabhängigem Juror nach objektiven Kriterien im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums ermittelt.
Alles neu macht Anja – in unserem News-Bereich. Neben den neuesten Neuigkeiten tippt sie Pressemitteilungen, organisiert, telefoniert, recherchiert und kümmert sich um den Oberpfalz Kalender und unsere Fotoausstellung. Als Dreifach-Mama ist sie einfach ein absolutes Organisationstalent. Singen kann sie übrigens auch noch – am liebsten im Regensburger Schottenchor.