Neues

Eine Life Side Gallery für Neumarkt

Life Side Gallery in NeumarktLife Side Gallery. Nach dem Vorbild der East Side Gallery soll aus einer faden Betonmauer in Neumarkt eine Kunstgalerie mit Bedeutung werden, umgesetzt von Künstler:innen aus der Region. Foto: Kunstkreis Jura e.V.

Nein, es stimmt schon: Life Side Gallery. Wer jetzt allerdings an die East Side Gallery in Berlin denkt, liegt damit auch nicht so falsch. Denn der Spirit aus Berlin soll nach Neumarkt wehen und aus einer faden Betonmauer ein Kunstwerk mit Bedeutung machen.

Die East Side Gallery in Berlin ist mit über 100 Gemälden die längste Outdoor-Galerie der Welt. Auf Resten der ehemaligen Mauer kommentieren Künstler:innen die politischen Veränderungen seit der Wende. In Neumarkt in der Oberpfalz steht derzeit auch eine eher unansehliche Betonmauer, die Rückwand des Kaufhof. Bei einem Spaziergang durch Berlin kam dem Neumarkter Johann Beck die zündende Idee: Warum nicht aus der Neumarkter Mauer auch eine Galerie machen? Umgesetzt von Kunstschaffenden aus der Region.

Gesagt, getan. Der Stadt Neumarkt gefiel die Idee und hat sich mit dem Kunstkreis Jura e. V. noch den entsprechenden Partner ins Boot geholt. Dabei geht es um viel mehr, als nur eine Betonwand mit willkürlichen Gemälden zu verschönern. Denn die Mauer bildet den Übergang zum LGS-Park, in dem auch der „Garten des Lebens“ zu finden ist. Dieser bildet mit seinen Stationen den Verlauf des Lebens nach – von der Geburt bis zum Tod. Und damit schließt sich der Kreis zur Life Side Gallery.

Stationen von der Geburt bis zum Tod

Stationen des Lebens – das ist der Titel und das Motto für die künsterlische Umsetzung. Auch die insgesamt zwölf Kunstwerke stellen sich diesem Thema, je auf einem Feld von zwei mal vier Metern Größe. Wie Oskar Reithmeier, der Vorsitzende des Kunstkreis Jura betont, werden dabei sowohl abstrakte als auch naturalistische Arbeiten zum Tragen kommen. Der Kunstkreis selber habe einen Ideenwettbewerb ausgelobt und letztlich wurden zwölf Künstler ausgesucht, deren Entwürfe nun in die Tat umgesetzt werden sollen. Präsentiert wurden die ersten Entwürfe im Atelier von Hubert Baumann, künstlerischer Leiter des Kunstkreises und selbst mit dem Thema „Pubertät“ am Projekt beteiligt.

Die Geburt wird von Ingrid Hacker ins Bild gesetzt, den Lebensbereich Säugling übernimmt Anna Meier, Monika Bradl wird die Phase des Kleinkindes darstellen, und Anita Brandt drückt künstlerisch die Schulzeit aus. Für das frühe beziehungsweise mittlere Erwachsenenalter wurden Karin Allar und Isabell Heusinger als Künstler auserkoren. Zum Erwachsenenalter an sich wird Alexandra Hiltl einen Beitrag liefern, Josef Hierl einen zum Thema Alter und Gitta Hocke zum Tod. Mit dem Raum vor der Geburt und mit dem Raum nach dem Tod soll sich ebenfalls befasst werden, so dass zwei weitere Felder gestaltet werden, für die dann Ute Gräber und Wolfgang Bernreuther verantwortlich zeichnen.

Motive der Life Side Gallery

„Schon beim ersten Blick auf die Entwürfe kann man sich vorstellen, welche Bereicherung dort am Eingang des LGS-Parks entstehen wird“, freut sich Oberbürgermeister Thumann. Immerhin wird ein bisher grauer Betonblockbereich ansprechend gestaltet und kann somit ein Teil der Lebenswelt werden.

Zunächst einmal soll die Betonfläche entsprechend vorbereitet werden. Im Mai sollen dann die Künstler an die Arbeit gehen. Wie Oskar Reithmeier weiter erläutert, ist zum Abschluss des Projektes eine Ausstellung geplant, bei der Fotos, Videos und eventuell auch eine gedruckte Fassung des Projektes vorgestellt werden sollen.

Life Side Gallery als Teil der "Innehalten Region"

Ruhe – Stille – Ankommen. Diese drei Begriffe bilden den Kern der Innehalten Region. Eine Region rund um die Stadt Neumarkt in der Oberpfalz hat sich dieses Thema seit einiger Zeit auf die Fahnen geschrieben und ist dabei, sich damit auch überregional zu profilieren. Gelassenheitswege, Kraftplätze, Radlwege oder Gärten, wie auch der Garten des Lebens, und sogar eine Innehalten Akademie laden dazu ein, dem Leistungs- und Optimierungsdruck des Alltags zu entfliehen und wieder Kraft aufzutanken. Das Ganze innerhalb ein wunderbaren Landschaft, die geformt wurde, als die Alpen noch gar nicht geboren waren.

+ posts

Alles neu macht Anja – in unserem News-Bereich. Neben den neuesten Neuigkeiten tippt sie Pressemitteilungen, organisiert, telefoniert, recherchiert und kümmert sich um den Oberpfalz Kalender und unsere Fotoausstellung. Als Dreifach-Mama ist sie einfach ein absolutes Organisationstalent. Singen kann sie übrigens auch noch – am liebsten im Regensburger Schottenchor.