Mit der Länderbahn durch die Oberpfalz
Eugen Rubinstein, Geschäftsführerer der Länderbahn, und Thomas Harmsen, Geschäftsführer des Oberpfalz Marketings haben die neue Broschüre vorgestellt. Und dabei gleich die Partnerschaft für die weitere Zukunft besiegelt.
Entlang des Streckennetzes der oberpfalzbahn haben die Partner 25 Ziele ausgesucht, die für jeden etwas bieten. Besonders spannend ist die vielfältige Mischung der Vorschläge für einen tollen Ausflug: vom Museumsbesuch über Stadtrallyes, ein Marionettentheater bis hin zu Erlebnissen in der Natur ist bestimmt für jeden etwas dabei.
Die Broschüre enthält Informationen über die Attraktionen und wie sie zu erreichen sind: An welchem Bahnhof muss ich aussteigen, welches Ticket brauche ich, wie lange sind noch eventuelle Fußwege oder muss ich noch ein Stück mit Bus oder Baxi weiterreisen? Infos zu Öffnungszeiten oder Eintrittspreisen finden sich bewusst nicht – schließlich soll die Broschüre möglichst lange Gültigkeit besitzen. Deshalb empfiehlt es sich, die genaue Ausflugsplanung noch durch eine Internet-Recherche zu ergänzen. Die Websiteadressen dazu sind alle aufgelistet.
Starke Markenpartnerschaft
Warum schließen sich die oberpfalzbahn und das Oberpfalz Marketing für die Broschüre zusammen? Das Oberpfalz Marketing ist im Zuge des Projektes Marke 4.0, das unter anderem eine Weiterentwicklung der „Marke Oberpfalz“ beinhaltet, auf die Suche nach starken Markenpartnern gegangen. Bei der oberpfalzbahn ist der Verein fündig geworden. „Wir stehen beide hinter der Oberpfalz und verfolgen das Ziel, sie so darzustellen, wie sie ist: Als eine attraktive Region, die sowohl für Arbeitskräfte als auch für Familien einen großen Freizeitwert bietet“, erklärt Thomas Harmsen, Geschäftsführer des Oberpfalz Marketings.
„Mit der gemeinsam erarbeiteten Broschüre möchten wir die Oberpfalz als Ausflugsparadies erlebbar machen und gleichzeitig für eine umweltfreundliche Anreise mit der oberpfalzbahn begeistern“, so Eugen Rubinstein, Geschäftsführer der Länderbahn. „Die Broschüre ist mehr als nur eine Sammlung von Wegbeschreibungen, sie ist ein perfekter Begleiter für Familien und zeigt die schönsten Ecken entlang unseres Streckennetzes,“ so Rubinstein weiter.
Bei einem Treffen in Schwandorf haben Eugen Rubinstein,Geschäftsführer der Länderbahn und Thomas Harmsen, Geschäftsführer des Oberpfalz Marketings, die neue Broschüre vorgestellt und eine Absichtserklärung für die weitere Zusammenarbeit unterzeichnet. Denn eines ist sicher: oberpfalzbahn und Oberpfalz Marketing passen einfach gut zusammen. Nicht nur wegen der Oberpfalz im Namen.
Wo ist die Broschüre zu haben?
Die 24-seitige Broschüre wurde in einer Auflage von über 10.000 Exemplaren gedruckt und wird in den Zügen der oberpfalzbahn, an Bahnhöfen und auch in Touristinfos ausliegen. Online gibt es sie zum Download oder zum Bestellen unter www.oberpfalzbahn.de/entdeckertouren.
Über die Länderbahn
Vom Lamer Winkel im Bayerischen Wald über Cham nach Schwandorf und von dort aus mit der Naabtalbahn nach Regensburg oder über Weiden nach Marktredwitz – die Länderbahn verbindet mit ihrer oberpfalzbahn die Oberpfalz mit vier Linien. Das Highlight im Streckennetz der oberpfalzbahn ist sicherlich die Unesco-Welterbestadt Regensburg. Ob Kultur oder Shopping – die idyllisch an der Donau gelegene Altstadt mit ihrem einzigartigen mittelalterlichen Stadtkern ist ein Erlebnis für Einheimische und Touristen. Aber auch entlang der einzelnen Strecken in den oberen Bayerischen Wald oder der nördlichen Oberpfalz gibt es wahre Ausflugs-Schätze zu entdecken.
Vor allem mit Blick auf Nachhaltigkeit und Mobilität im ländlichen Raum spielt die oberpfalzbahn eine wichtige Rolle – nicht nur als Markenpartner des Oberpfalz Marketings.
Die Länderbahn ist außerdem ein wichtiger Arbeitgeber in der Oberpfalz. An den Werkstatt-Standorten in Schwandorf und Lam werden vor allem die Fahrzeuge der oberpfalzbahn gewartet. Weiterhin bieten die Werkstätten ihre Arbeiten auch den Betreibern anderer Bahnen an.
oberpfalzbahn als Teil der Länderbahn
Durch langfristige Verkehrsverträge in Bayern, Thüringen und Sachsen ist die Länderbahn ein stark expandierendes privates Eisenbahnverkehrsunternehmen. Sie beschäftigt in ihren Netzen insgesamt über 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der Schiene, in den Werkstätten und in der Verwaltung. Ab Dezember 2026 wird die Länderbahn auch einen großen Teil des Leipziger S-Bahn-Netzes betreiben. Dafür wird die Belegschaft nochmals um circa ein Drittel wachsen.
Seit 2011 ist die Länderbahn Teil der NETINERA Deutschland GmbH und hat somit einen starken Konzern im Rücken. Neben einem sicheren Arbeitsplatz profitieren die Mitarbeitenden auch von attraktiven Zusatzleistungen wie Freifahrten im Länderbahn-Netz, dem JobRad, Corporate Benefits und dem Deutschlandticket als Jobticket über die App Netinera-Tickets.
Über das Projekt Marke 4.0
Starke Marke Oberpfalz. Eine Region mit Ecken und Kanten, dabei authentisch, zukunftsfähig und vor allem eines: bodenständig. In einem breit angelegten Marken-Prozess hat das Oberpfalz Marketing die „Marke Oberpfalz“ hinterfragt und weiterentwickelt. Zum Projekt, das vom Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert wird, gehören neben dem Markenprozess auch die Zusammenarbeit mit den Gebietskörperschaften in Co-Creation-Projekten, Markenkooperationen mit starken Partnern sowie die Ernennung von Oberpfalz Botschafter:innen.