Veranstaltungen

Theater, Festivals, Konzerte und vieles mehr. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Veranstaltungen in der Oberpfalz.

Olicía – Electronic Handmade Loopjazz

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Samtige Stimmen, Sounds, Klangwelten, Rhytmen, die einen nicht still stehen lassen. Die beiden studierten Jazz-Musikerinnen Anna-Lucia Rupp und Fama M´Boup sind der neue Geheimtipp der Szene! Nominiert für den Deutschen Jazzpreis 2022 für ihr Album Liquid Lines erobern die beiden Profi-Musikerinnen die deutschen und auch internationalen Jazz-Bühnen mit ihrem Electronic Handmade Loopjazz. Eine Genrebezeichnung, das […]

Matthias Egersdörfer & Fast zu Fürth

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Seit es diese Musikgruppe gibt, steht der Komiker Matthias Egersdörfer in der Mitte von Fast zu Fürth. Dieser hocheloquente Meister der gemischten Laune spricht weise, singt wie eine Nachtigall und tanzt einer Elfe gleich. Wie ein Vulkan ruht er in Fast zu Fürth und manch edle Frucht reift an den Hängen, die von der Asche […]

Feuerbachquartett ( Kultursommer)

Schlosshof (Sulzbach-Rosenberg) Im Schloss 3, Sulzbach-Rosenberg

4 Musiker aus 4 Nationen, die mit atemberaubender Spielfreude Beethoven, Beatles, Nirvana und die Dire Straits in einem klassischen Streichquartett vereinen und so den Begriff „Kammermusik“ neu definieren. Zu Rammstein wird gesungen, zu Toto geklatscht, zu Michael Jackson gepfiffen. Dem FEUERBACH QUARTETT gelingt es wie keinem anderen Ensemble, seine Leidenschaft und Freude an der Musik […]

Dota & Band (Kultursommer)

Schlosshof (Sulzbach-Rosenberg) Im Schloss 3, Sulzbach-Rosenberg

Die Berliner Band DOTA um die Musikerin Dota Kehr veröffentlicht ein neues Album. Aus feinsinnigen und vielschichten Texten stricken sie eingängige Popsongs, in denen Platz ist für schwebende Poesie, Politisches und Partystimmung, für Melancholisches und Albernes – mit so mühelosen Übergängen dazwischen, dass die Tragweite mancher Gedanken erst beim zweiten oder dritten Hören einsickert. DOTA […]

I Dolci Signori (Kultursommer)

Schlosshof (Sulzbach-Rosenberg) Im Schloss 3, Sulzbach-Rosenberg

Dolci Signori gehört zu den wohl erfolgreichsten Italo Pop Gruppen Europas. Die Formation aus Spitzenmusikern tourt seit 2002 unentwegt und ist dabei national wie international äußerst erfolgreich. Unzählige Festivals mit zigtausenden begeisterten Fans sind das Ergebnis. Jetzt stellen I Dolci Signori ihr neues Bühnenprogramm vor: »Die große Nacht der italienischen Welthits!«. Den Besucher erwartet eine […]

Dreiviertelblut

Schlosshof (Sulzbach-Rosenberg) Im Schloss 3, Sulzbach-Rosenberg

Das vierte Studio-Album von Dreiviertelblut mit dem malerischen Titel „Plié“ erschien am 02. Dezember 2022 mit elf neuen Songs, in klassischer Dreiviertelblut Manier. Die Text- und Soundkompositionen umfassen die ganze Spannbreite des menschliches Gefühlsspektrums. Die Stücke sind zudem geprägt von den beiden Corona-Jahren und thematisieren die neuen Erfahrungen, die wir als Gesellschaft in dieser Zeit […]

Deniz & Ove

Stadtpark Sulzbach-Rosenberg (Sulzbach-Rosenberg) Sulzbach-Rosenberg

Deniz & Ove – das sind die beiden Hamburger Musiker Deniz Jaspersen und Ove Thomsen. Deniz Jaspersen spielte viele Jahre in der Indie-Band HERRENMAGAZIN und wandelt seit einigen Jahren auf Solopfaden. Ove Thomsen war Sänger und Gitarrist der Band OVE. Die beiden haben sich bei den Live- Auftritten zu »Unter meinem Bett« kennengelernt, auf einer […]

GANES – OR BRÜM!

Schlosshof (Sulzbach-Rosenberg) Im Schloss 3, Sulzbach-Rosenberg

Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend. All das können Ganes mit ihrer Musik sein. Seit über zehn Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen als Ganes. Gemeinsam sind die Schwestern in La Val aufgewachsen, einem verwunschenem Dorf in den Südtiroler Dolomiten. So abseits von flirrenden Metropolen, so nahe an der wilden, urtümlichen Offenheit der […]

Zinner & Pongratz (Kultursommer)

Schlosshof (Sulzbach-Rosenberg) Im Schloss 3, Sulzbach-Rosenberg

Die zwei Oberbayern, Pongratz aus Oberammergau und Zinner aus Trostberg, spielen Lieder und sprechen Texte von einem Wiener und ergänzen den Abend mit eigenen Kompositionen. Georg Kreisler wäre 2022 hundert Jahre alt geworden und er wird bestimmt kritisch von oben, wenn er es, gegen seine Erwartungen, doch in den Himmel geschafft hat, auf die beiden […]

Kultschlager Sommer Openair der Stimmen der Berge: Neues Programm

Schlosshof (Sulzbach-Rosenberg) Im Schloss 3, Sulzbach-Rosenberg

Die Stimmen der Berge laden im Rahmen des städtischen Kultursommers zur großen Schlagerparty in den Schlosshof ein. Kultschlager von Udo Jürgens, Peter Alexander, Rex Gildo u.v.a. unter freiem Sternen in traumhaftem Ambiente! Und dieses Jahr haben die Stimmen der Berge auch noch befreundete Künstler aus der Schlagerbranche eingeladen. Zudem werden sie ihr neues Album präsentieren. […]

Die lange Nacht der Museen

Vier Museen – ein Abend – ein Preis Nutzen Sie die Gelegenheit und entdecken Sie die städtischen Museen. Schulmuseum, Stadtmuseum, Museum Alte Hofapotheke und die ehemalige Synagoge öffnen ihre Türen bis in die Nacht hinein. Den ganzen Abend über haben Sie die Möglichkeit die Ausstellungen zu genießen. Zusätzlich bieten die Museen Führungen, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm […]

John Garner

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

John Garner steht für dreistimmigen Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums sowie facettenreiche E-Gitarren und Akkordeon Parts. Ihre Songs zeigen die ganze Bankbreite des Folks: zwischen herzzerreißender Ballade und mitreißenden Tracks, Hymnen und Lieblingsliedern. Innerhalb kürzester Zeit haben sich John Garner vom kleinen Akustikprojekt zu einer der überzeugendsten Livebands des Landes entwickelt. Und seit ihrem Sieg […]

Lisa Wahlandt & Band

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Die Sängerin Lisa Wahlandt verzaubert seit vielen Jahren weltweit ein begeistertes Publikum. Mit ihrer faszinierend heißkalt-sinnlichen Stimme inszeniert sie Jazz- und Popklassiker, deutschsprachiges Liedgut oder auch spannende Eigenkompositionen in ein persönliches, fast privates Kammerspiel. Hier können Beatles auf Doors, die Dietrich auf Gloria Gaynor und Ella Fitzgerald auf AC/DC treffen. Wer weiß. Bei Lisa Wahlandt fügt sich […]

Tom Bauer – Bauernzunft

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Den Zuschauer erwartet ein Mix aus höchst musikalischer Unterhaltung, von klassischem Dreigesang verbunden mit einem Repertoire an verschiedenen Instrumenten und kabarettistischen Einflüssen. Wer also Traditionelles gerne mit humoristischen Einflüssen musikalisch aufbereitet und bühnenreif präsentiert bekommen möchte, der ist bei „Bauernzunft“ genau richtig und darf einen Abend lang in diese fast schon vergessenen Zeiten eintauchen, entspannen, […]

Susi Raith & die Spießer

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

»Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein«. Wenn »Susi Raith und die Spießer« mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie […]

Franziska Wanninger

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm ist eine launige Hommage an die Leichtgkeit. Nur wie oft stehen sich Freude und Abgrund näher als man glaubt! Da meint man »Oh Wunder!« was das Leben für einen bereithält und am Ende ist es doch bloß ein veganer Schweinsbraten. Ja mein. »Cést la vie« oder »Tel Aviv« wie der Niederbayer […]

Orange Day

CAPITOL - Bild & Bühne (Sulzbach-Rosenberg) Bayreuther Straße 4, Sulzbach-Rosenberg

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch „Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen“ (englisch International Day for the Elimination of Violence against Women), auch englisch Orange Day genannt, ist ein am 25. November jährlich abgehaltener Gedenk- und Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt jeder Form gegenüber Frauen und Mädchen. Die Farbe […]

Martin Kälberer

Historische Druckerei Seidel (Sulzbach-Rosenberg) Luitpoldplatz 4, Sulzbach-Rosenberg

Die Stille ist kein neues Thema für Martin Kälberer. Bereits auf seinen bisherigen acht veröffentlichten Alben war sie stets präsent, waren die Töne, die nicht gespielt wurden, immer genauso wichtig wie die gespielten. Die Suche nach dem Raum zwischen den Klängen war immer Teil der inneren Reise, auf die sich der Klangkünstler begab, um mit […]

Weihnachtsmarkt auf der Schanze

Auf der Schanze, beim Pflasterzollhaus (Sulzbach-Rosenberg) Sulzbach-Rosenberg

Im Schutze der mittelalterlichen Stadtmauer lädt der Weihnachtsmarkt auf der Schanze zu heißen Getränken und süßen Köstlichkeiten ein. Kunsthandwerk, lokale Vereine und klassische Fieranten präsentieren sich im Stadtgraben vor der Kulisse der historischen Altstadt.

Weihnachtsmarkt auf der Schanze

Auf der Schanze, beim Pflasterzollhaus (Sulzbach-Rosenberg) Sulzbach-Rosenberg

Im Schutze der mittelalterlichen Stadtmauer lädt der Weihnachtsmarkt auf der Schanze zu heißen Getränken und süßen Köstlichkeiten ein. Kunsthandwerk, lokale Vereine und klassische Fieranten präsentieren sich im Stadtgraben vor der Kulisse der historischen Altstadt.

Weihnachtsmarkt auf der Schanze

Auf der Schanze, beim Pflasterzollhaus (Sulzbach-Rosenberg) Sulzbach-Rosenberg

Im Schutze der mittelalterlichen Stadtmauer lädt der Weihnachtsmarkt auf der Schanze zu heißen Getränken und süßen Köstlichkeiten ein. Kunsthandwerk, lokale Vereine und klassische Fieranten präsentieren sich im Stadtgraben vor der Kulisse der historischen Altstadt.

Weihnachtsmarkt auf der Schanze

Auf der Schanze, beim Pflasterzollhaus (Sulzbach-Rosenberg) Sulzbach-Rosenberg

Im Schutze der mittelalterlichen Stadtmauer lädt der Weihnachtsmarkt auf der Schanze zu heißen Getränken und süßen Köstlichkeiten ein. Kunsthandwerk, lokale Vereine und klassische Fieranten präsentieren sich im Stadtgraben vor der Kulisse der historischen Altstadt.