
Landkreis Cham: Matthias Karl
Wie bist Du zum Fotografieren gekommen?
Ich habe schon immer gerne fotografiert. Zum Hobby wurde es vor etwa acht Jahren als ich mir eine „richtige“ Kamera gekauft habe und mit anderen Fotograf:innen auf Fototour ging. Ich lernte immer mehr dazu und die Fotos wurden dadurch mit der Zeit besser. Nebenbei kommt man auch raus und lernt nette Menschen und schöne Gegenden kennen.
Was fasziniert Dich an der Oberpfalz?
Mich fasziniert unsere Landschaft, die Dörfer und die Städte. Ich fotografiere auch gerne abends oder nachts auf dem Berg, wie zum Beispiel am Kaitersberg oder am Osser, weil es da abends so schön ruhig ist. Auch unsere Städte – wie Cham oder Regensburg – sind immer ein Foto wert. Zum Sonnenaufgang oder -untergang lohnt sich auch ein Ausflug an einen unserer tollen Seen. Ich lebe und fotografiere gerne in der Oberpfalz, weil die Menschen einfach gemütlich und bayrisch sind. Wir können echt stolz sein, an einem Ort zu leben, wo andere Urlaub machen.
Was macht den Landkreis Cham als Fotomotiv für Dich so besonders?
Als Fotograf hat man im Landkreis Cham einfach alles in der Nähe. Wir haben hier schöne Städte, Seen und die Berge sind auch nicht weit entfernt. So kann man zu jeder Jahreszeit tolle Fotos machen.
Du möchtest, dass Matthias und seine Bilder ein Teil des Oberpfalz Kalenders 2024 werden? Dann gib ihm bei unserem Online-Voting von 29. Mai bis einschließlich 04. Juni Deine Stimme.
Nina hat den Überblick: über die Inhalte auf unserer Website und unsere Social-Media-Profile. Wenn sie dann aber doch mal genug vom Digitalen hat, genießt sie die Schönheit der Oberpfalz ganz analog – am liebsten vom Wasser aus: Die gebürtige Ambergerin paddelt leidenschaftlich gerne auf dem SUP – zusammen mit ihren beiden Söhnen.