Seit 2008 haben wir in Waldsassen über 400 Kräuterführer und Kräuterführerinnen von nah und fern ausgebildet. An diesem Tag stellen Sie nicht nur ihre selbstgemachten Produkte aus, sondern möchten auch den Besuchern zeigen, was Sie alles in der Kräuterführerausbildung vermittelt bekommen haben. Es gibt allerlei Stände mit Naturprodukten, Kräutern und Handwerk.
Um 14:00 Uhr führt unsere Hildegard von Bingen Expertin Johanna Eisner durch unsere Hildegardbeete.
Auch mit dabei sind die weit über den Landkreis hinaus bekannte Bio-Gärtnerei Becher aus Ebnath und die Filzmeisterin Anita Köstler mit ihrer Filzwerkstatt für Kinder. Die Kinder unserer Regenbogenbande/Gartenzwerge werden in gewohnter Art und Weise einen Mitmachstand präsentieren.
Neben der Umweltstation wird die Stadlgalerie und der Gedankengarten von Christine Böhm mit vielen verschiedenen handwerklichen Kunstgegenständen ihre Tore geöffnet haben und somit das Kräuterfestival bereichern.
Die Stadtkapelle aus Waldsassen und das KuBZ-Orchester sorgen wieder, gegen eine kleine Spende, für musikalische Umrahmung.
Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und selbstgemachtem Kuchen bestens gesorgt.
Es soll ein großes Fest mit herzlicher Atmosphäre für alle sein.
Veranstalter: Umweltstation Abtei Waldsassen in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Tirschenreuth, Kreisfachberatung für Gartenkultur und Landschaftspflege