Veranstaltungen

Theater, Festivals, Konzerte und vieles mehr. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Veranstaltungen in der Oberpfalz.

Schlossfestspiele: Roland Holzer – Elektronische Sounds und Visuals mit KI

Rondellzimmer auf Schloss Wörth (Wörth a. d. Donau) Schlossberg 1, Wörth a. d. Donau, Germany

Im Rahmen der Neuen Wörther Schlossfestspiele haben Jugendliche die Möglichkeit, in die Klangwelten der modularen Klangsynthese und der elektronischen Musik einzutauchen. In den Räumen des Schlosses entsteht ein audiovisueller Klangraum, der mit experimentellen Visuals zum Erlebnis für die Sinne wird. Für die Videosequenzen werden wir im Workshop die Möglichkeiten unserer Smartphonekameras kreativ und experimentell nutzen. […]

Schlossfestspiele: Der Karneval der Tiere – Figurentheater mit Klaviermusik

Rondellzimmer auf Schloss Wörth (Wörth a. d. Donau) Schlossberg 1, Wörth a. d. Donau, Germany

Wegen schlechten Benehmens wird der kleine Löwe von seinem Vater zu Hausarrest verdonnert. Er aber büxt mit den wilden Eseln aus und verirrt sich in einem dunklen Wald, woran der Kuckuck nicht unschuldig ist. Wie kommt er nun wieder nach Hause? Und was ist eigentlich mit dem Känguru los? Antworten darauf gibt das Erzähl- und […]

Schlossfestspiele: Musikalischer Spaziergang im und um Schloss Wörth mit Tom Dürr

Schloss Wörth an der Donau (Wörth a. d. Donau) Schlossberg 1, Wörth a. d. Donau, Germany

Auf Schloss Wörth nimmt uns Musikus Tom Dürr mit auf eine Zeitreise der ganz besonderen Art. Im Laufe des Spaziergangs im Schloss und auf dem Schlossberg begegnen uns markante Gestalten aus der Vergangenheit. Sogar ein Steinzeitmensch kreuzt unseren Weg und erzählt uns über die Musik seiner Epoche, über die Lebensumstände und Erfindungen dieser Zeit. Bei […]

Schlossfestspiele: Wörther Passion

Pfarrkirche St. Peter (Wörth a. d. Donau) Kirchplatz 1, Wörth a. d. Donau, Germany

2013 wurde die Komposition von Peter Wenk (Libretto Michael Herrschel) in der Pfarrkirche uraufgeführt. 2014 folgte die Wiederaufführung in der Klosterkirche Frauenzell. Anlässlich der Schlossfestspiele kehrt sie nun nach Wörth zurück.Choreinstudierung Ludwig Eiglmeier, musikalische Leitung Angelika Achter.

Wörthlichkeiten mit Josef & Josef

Treffpunkt Kirchplatz - Kirche St. Petrus Wörth a.d.Donau (Wörth a. d. Donau) Kirchplatz 1, Wörth a. d. Donau, Germany

Die jährliche Wanderung mit Wanderführer Bürgermeister Josef Schütz und Josef Schindler, dem Erzähler alter Wörther GeschichtenWie üblich wird die Route nicht verraten.

Keller Steff Band

Schlosskeller auf Schloss Wörth an der Donau (Wörth a. d. Donau) Schloßberg 1, Wörth a. d. Donau, Germany

unvergessliche Abende voller Sympathie & Unkompliziertheit

Schlossensemble Svenja Kruse – musikalisch durch das ganze Jahr

Bürgersaal im Bürgerhaus (Wörth a. d. Donau) Ludwigstraße 7, Wörth a. d. Donau, Germany

Einmal durch das ganze Jahr in zwei Stunden? Kein Problem. Das Schlossensemble trägt Sie durch alle 4 Jahreszeiten mit den schönsten Melodien von Klassik bis SwingMit dabei: Frühlingsstimmenwalzer, Frühling in Wien, Ich bin verliebt, In einer Nacht im Mai, Meine Lippen sie küssen so heiss, Summertime, Habanera (Carmen), Barcarole, Am Sonntag will mein Süßer mit […]

Totenbrauchtum im Bayerischen Wald

Bürgersaal im Bürgerhaus (Wörth a. d. Donau) Ludwigstraße 7, Wörth a. d. Donau, Germany

Totenbretter sind der bekannteste Sterbe-Brauch im Wald. Aber es gibt viele weitere Gepflogenheiten in diesem Zusammenhang. Glaube und Aberglaube spielen dabei eine große Rolle. Darüber spricht Hans Wrba, Kreisheimatpfleger Cham.

„We Will Rock It“

Bürgersaal im Bürgerhaus (Wörth a. d. Donau) Ludwigstraße 7, Wörth a. d. Donau, Germany

Von der Tonlage der menschlichen Stimme am nächsten, haben wir mit unseren Celli ein warmes, vielseitiges Instrument, dass sich perfekt dafür eignet wunderbare Songs zu interpretieren. Und wenn wir schon technisch unterwegs sind, nutzen wir diese natürlich mit coolen Beats und Einspielungen.Songs wie "Nothing Else Matters", "Eye Of The Tiger", "Paint It Black", "The Show […]