Foto: Alexas_Fotos | Pixabay
Traditionelles Eierpecken in Cham
Mit dem Eierpecken lebt seit einigen Jahren ein alter Osterbrauch in Cham wieder auf. Beim Wettkampf am Ostersonntag muss die Eierschale des Gegners oder der Gegnerin so schnell wie möglich mit einem dezidierten Pecken, also einem Stoß, zerstört werden.
Seit einigen Jahren ist in der Stadt Cham die Tradition deas Eierpeckens wieder aufgelebt. Foto: Tourist-Info Stadt Cham
Wer sich auf das spielerische Oster-Duell einlassen möchte, bringt eigene gefärbte Eier mit oder holt sich welche in der Tourist-Info der Stadt Cham. Holz- und Plastikeier sind nicht erlaubt, es zählt nur das Original.
Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Das zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern, ist die Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted.