
Stadt Amberg: Benedikt Schreiber
Wie bist Du zum Fotografieren gekommen?
In meinem Fall liegt der Ursprung beim „klassischen Knipsen im Urlaub“. Da die Fotos dann aber oftmals nicht so schön wirkten als die Erinnerungen an die Momente selbst, war ich motiviert „besser zu fotografieren“. Aus diesem Ehrgeiz entstand ein neues Hobby. Anschließend hab ich vermehrt im Alltag fotografiert und auch gezielt erste „Fotoausflüge“ in der Heimat geplant. Zu dem Zeitpunkt wurde ich auch auf den Oberpfalzkalender aufmerksam und hab einige Ausflüge an das aktuelle Motto angepasst.
Was fasziniert Dich an der Oberpfalz?
Ich bin in der Oberpfalz geboren und aufgewachsen, während dieser Zeit habe ich die Region lieben gelernt und bin ihr treu geblieben. In erster Linie zieht es mich raus in die Natur die Natur und da bietet uns die Oberpfalz sehr abwehcslungsreiche Möglichkeiten. Unser heimischer Jura mit viel grüner Fläche, seinen Wäldern, aber auch seinen typischen Steinbrüchen, die vielen Seen im Landkreis Schwandorf und Tirschenreuth oder die „Bergausläufer“ im Landkreis Cham. Außerdem haben auch wir „Oberpfälzer:innen“ mit unseren Traditionen und Bauten der Gegend ihren Stempel aufgedrückt. Es gibt direkt vor unserer Nase so viel zu entdecken, man muss nur genau hinschauen!
Was macht die Stadt Amberg für Dich als Fotomotiv so besonders?
In meiner Jugend habe ich durch Sport und Freundschaften sehr viel Zeit in Amberg verbracht. Den Blick für die Details habe ich aber in der Tat erst durch die Fotografie entdeckt. Für mich ist es wie ein „zweites Kennenlernen“ der Region in und um Amberg herum. Bezogen auf die Stadt Amberg selbst haben es mir vor allem die historischen Gebäude sowie die Vils angetan, zentral gelegen ist sie in Verbindung mit den bis ans Wasser stehenden Gebäuden auf sehr vielen Bildern zu erkennen.
Du möchtest, dass Benedikt und seine Bilder ein Teil des Oberpfalz Kalenders 2024 werden? Dann gib ihm bei unserem Online-Voting vom 12. bis einschließlich 18. Juni 2023 Deine Stimme.
Nina hat den Überblick: über die Inhalte auf unserer Website und unsere Social-Media-Profile. Wenn sie dann aber doch mal genug vom Digitalen hat, genießt sie die Schönheit der Oberpfalz ganz analog – am liebsten vom Wasser aus: Die gebürtige Ambergerin paddelt leidenschaftlich gerne auf dem SUP – zusammen mit ihren beiden Söhnen.