Einmal im Jahr herrscht Ausnahmezustand im Amberger "Ei": Kultur von regional bis international, viele Bands, die alle Bandbreiten traditioneller und moderner Musik bedienen, ein kunterbuntes Kinderprogramm, Vereine, Hilfsprojekte, kulinarische Genüsse von deftig bis süß, Drinks von bodenständig bis exotisch - wenn Amberg zum Altstadtfest lädt, feiert die ganze Stadt. Eröffnung mit Oberbürgermeister Michael Cerny am […]
Auch 2025 findet am CVJM-Haus in der Zeughausstraße eine Spielstraße für alle kleinen & großen Kinder statt. Neben Geschicklichkeitsspielen kann auch das Gleichgewicht verbessert & der Kreativität freien Lauf gelassen werden. Neben den beliebten Schokofruchtspießen gibt es auch heuer wieder Zuckerwatte, Slush-Ice & Popcorn. Auch die Fans des Bücher- & Medienflohmarkts kommen nicht zu kurz. […]
KULTUR AM TURM - Böhmerwald Sing- und Tanzgruppe München (Lieder und Tänze aus Böhmen)
17. Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss im Rahmen des Amberger Altstadtfestes Das Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss im Rahmen des Amberger Altstadtfestes findet heuer bereits zum 17. Mal statt. Schon lange hat sich dieses „Fest im Fest“ als etwas ganz Besonderes etabliert. Die besten regionalen Bands, interessante Newcomer gepaart mit echten Oberpfälzer Legenden. Dazu ein kulinarisches Angebot […]
17. Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss im Rahmen des Amberger Altstadtfestes Das Kultursommerfest im Kurfürstlichen Schloss im Rahmen des Amberger Altstadtfestes findet heuer bereits zum 17. Mal statt. Schon lange hat sich dieses „Fest im Fest“ als etwas ganz Besonderes etabliert. Die besten regionalen Bands, interessante Newcomer gepaart mit echten Oberpfälzer Legenden. Dazu ein kulinarisches Angebot […]
Lumière et Utopie – Licht und Utopie II
KULTUR AM TURM - Böhmerwald Sing- und Tanzgruppe München (Lieder und Tänze aus Böhmen)
„Ensemble Sing“ bereichert mit seiner Vielseitigkeit die Berchinger Musikszene Angelika Schmidt aus Berching leitet seit einigen Jahren einen kleinen Chor, den sie kurz und bündig „Ensemble
Eine Sommerwanderung im Hirschwald zeigt uns die angenehmen Wirkungen des Waldes auf unsere Gesundheit. Ergründen kann man auch den Zusammenhang mit dem Johannisfest.
Führung durch die Dachstühle des Museums
Die besondere Ein-Mann-Show zum Lachen, Staunen und Mitmachen:Slapstick-Artist Ferdi Frei – Künstler, Zauberer und Musiker – unterhält Groß und...
Ein Erlebnis-Streifzug über das vielseitige Schlossgelände mit spannenden Stationen, um Aufgaben und Rätsel zu lösen. Fantasie und Kreativität der Kinder sind dabei gefragt. Nach einer Erfrischungspause geht es in die Zielgerade um den geheimnisvollen Schatz zu finden. Die Eltern können gerne die Zeit in unserem Schlosscafè/Biergarten überbrücken. Mitmach-Führung für Kinder von 5–12 Jahren
Markenzeichen des Singer-Songwriter Adjiri Odametey ist seine warme, erdige Stimme. Der Multi-Instrumentalist wuchs in der ghanaischen Hauptstadt Accra auf und beherrscht Instrumente wie die Daumenklaviere Mbira und Kalimba, Kora, Balafon und Gitarre. Seine Wurzeln spiegeln sich in seiner "Afrikanischen Weltmusik" wider, in der er traditionelle afrikanische und moderne westliche Klänge verbindet. Mit seinem individuellen Stil […]
Im Rahmen der landkreisweiten kulturellen Veranstaltungsreihe "Spielräume"
Die drei Brüder verzaubern das Publikum mit Texten, die aus der Zeit gerissen scheinen, die uns an die eigene Kindeheit erinnern, zum Lachen und Weinen, die zum Nachdenken und Genießen einladen. Begleitet wird der fränkische Gesang von Gitarre, Kontrabass und Akkordeon. Das ist gelungene neue fränkische Volxmusik. Ein Abend und eine Band, die man so […]
Start der Sommerserenaden mit der Band moCka am 22. Juni, um 18 Uhr, im Stadtpark; musikalische Unterhaltung mit akkustischen Coversongs unter der Leitung von Katja Ring.Die Feuerwehr Vohenstrauß wird die Besucher wieder mit Getränken versorgen; an den Sonntagen bietet der Spickerverein Blaupfeil die Verköstigung an; mittwochs der TV VOH oder Sigis Grill.Bei schlechter Witterung entfällt […]
Karternreservierung unter 09665-328 oder 0157-56112458 bei Helga Bernt.
Der Amberger Tanzpavillon ist eine Initiative von Amberger Tanzschaffenden, Tanzgruppen und Vereinen mit freundlicher Unterstützung des Kulturamtes Amberg. Die Teilnahme ist unverbindlich und kostenfrei möglich. Bei schlechtem Wetter fallen die Veranstaltungen aus. Das Programm und weitere Informationen finden Sie unter https://amberg.de/tanzpavillon
Entdecke die Juwelen der Lüfte.
Spannendes zum Thema Wiese.