„Miechad“ ist das Oberpfälzer Wort des Jahres
Lieb, herzlich, oberpfälzisch: Das Wort „Miechad“ wurde zum Dialektwort des Jahres 2025 gekürt – und zwar im Rahmen einer Aktion von Radio Ramasuri und dem Bezirk Oberpfalz.
Zum ersten Mal suchten die Initiatoren gemeinsam das schönste Dialektwort der Region – angelehnt an ein bewährtes Modell aus Oberfranken, wo diese Wahl seit 2014 identitätsstiftend wirkt. Seit Januar 2025 konnten Oberpfälzer:innen ihre Lieblingswörter über die Website von Radio Ramasuri einreichen. Rund 300 Begriffe wurden gesammelt – darunter charmante Einreichungen wie weijdarawöll, samgogga oder Hëidlbrummer. Die finale Entscheidung fiel am 24. März in Regensburg – und sie fiel einstimmig: „Miechad“, ein liebevoller Ausdruck für ein besonders gerngehabtes Kind, holte sich verdient den Titel.
Was sich für viele Oberpfälzer:innen ganz selbstverständlich anhört, ist sprachgeschichtlich hochinteressant – und regional einzigartig. Während man in anderen Teilen Bayerns eher Varianten wie „megad“ oder „migad“ hört, ist „miechad“ typisch für die Oberpfalz. Es leitet sich vom mittelhochdeutschen „mügen“ ab – also vom heutigen „mögen“. Bezirkstagspräsident Franz Löffler, Schirmherr der Aktion, bringt es auf den Punkt: „Dialekt gibt uns Identität, verbindet uns und macht uns einzigartig.“
Hochkarätig besetzte Jury
Die hochkarätig besetzte Jury bestand aus dem renommierten Dialektologen Prof. Dr. Ludwig Zehetner, der wortgewandten Kabarettistin Franziska „Rampensau“ Glaser, Entertainer Markus „Lucky“ Lukas, Musiker Josef „Bäff“ Piendl, Kulturpreisträger Hubert Treml sowie Martin Stangl, Herausgeber des „Oberpfälzer Wörterbuchs“ mit rund 4.000 gesammelten Begriffen. Zehetner sagte zur Entscheidung: „‚Miechad‘ ist ein echtes oberpfälzisches Spezifikum – das Wort war mir als in Oberbayern Aufgewachsener vorher gar nicht bekannt. Es kam zurecht auf den ersten Platz.“
„‚Michad‘ ist ein echtes oberpfälzisches Spezifikum – das Wort war mir als in Oberbayern Aufgewachsener vorher gar nicht bekannt. Es kam zurecht auf den ersten Platz.“Prof. Dr. Ludwig Zehetner
"Michad" ist ein echter Dauerbrenner
Und noch ein Fun Fact: Das Wort „michad“ war schon einmal Publikumsliebling, denn in der früheren Abstimmungsreihe „Kennst as?“ von Oberpfalz.de holte es bereits den 1. Platz – ein echter Dauerbrenner also in den oberpfälzischen Sprachherzen.
Die diesjährige Gewinnerin des eingereichten Siegerwortes ist Sigrid Kießler aus Weiden – sie wurde per Los unter den Einreichenden gezogen. Ziel der Aktion ist es nun, „miechad“ wieder verstärkt im Alltag zu verwenden. Und die nächste Runde ist auch schon geplant: 2026 wird erneut das Oberpfälzer Wort des Jahres gesucht.
„Dialekt gibt uns Identität, verbindet uns und macht uns einzigartig.“Bezirkstagspräsident Franz Löffler
Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Das zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern, ist die Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted.