Wintermagie im „Grand Canyon der Oberpfalz“
Im Herzen des Naturparks Steinwald erstreckt sich eines der beeindruckendsten Naturschutzgebiete der Oberpfalz: das Waldnaabtal. Während im Sommer saftiges Grün und wildromantische Wege locken, entfaltet das Tal im Winter seinen ganz besonderen Zauber. Schneebedeckte Landschaften, funkelnde Eisformationen und mächtige Granitfelsen machen das „Waldnaabtal“ zum perfekten Ausflugsziel – auch im Winter.
Zwischen den malerischen Orten Falkenberg und Windischeschenbach prägen bis zu 50 Meter hohe Felshänge den Lauf der Waldnaab. Das schmale Tal, liebevoll „Grand Canyon der Oberpfalz“ genannt, bietet ein einzigartiges Naturerlebnis. Im Winter werden die Felsriesen wie „Kammerwagen“, „Amboss“ und „Butterfass“ von Schnee und Eis kunstvoll in Szene gesetzt. Der Fluss schlängelt sich in sanften Windungen durch die stille Landschaft – hier kommen Naturfreund:innen und Ruhesuchende gleichermaßen auf ihre Kosten.
Auf dem Goldsteig unterwegs
Die Wintertour beginnt in Falkenberg und folgt der Goldsteig-Etappe 3, einem der bekanntesten Wanderwege der Region. Schon nach wenigen Minuten bieten die ersten Granitgiganten einen Vorgeschmack auf das Naturspektakel, das die Wandernden erwartet. Der Weg führt durch verschneite Wälder und entlang der glitzernden Waldnaab, die in den kalten Monaten eine fast mystische Atmosphäre ausstrahlt.
Etwa auf halber Strecke erreicht die Route die Blockhütte, ein uriges Plätzchen für eine kleine Rast. Hier biegt der Weg vom Goldsteig ab und folgt dem Main-Mies-Weg zurück nach Falkenberg. Das Highlight des Ortes: die imposante Burg Falkenberg, die majestätisch über dem Tal thront.
Einkehr in gemütlichen Zoiglstuben
Nach der Wanderung wartet der perfekte Ausklang in den traditionellen Zoiglstuben von Falkenberg. Das besondere Bier, das nach alter Tradition im historischen Kommunbrauhaus gebraut wird, ist ein echtes Kulturerbe der Oberpfalz. Begleitet von einer deftigen Brotzeit lässt sich die winterliche Tour wunderbar abrunden. Tipp: Ein Blick in den Zoiglkalender hilft, die aktuellen Ausschanktermine der Stuben zu finden.
Mit einer Länge von sieben Kilometern ist die Tour durch das Waldnaabtal ideal für Familien geeignet. Der leichte Schwierigkeitsgrad und die abwechslungsreiche Landschaft machen die Wanderung zu einem Genuss für Groß und Klein.
Mehr Ausflugstipps findest Du auf unserer Karte:
Klicke mit Cursor oder Finger auf die Icons und erhalte so mehr Informationen zu den jeweiligen Ausflugszielen.
Tourismusverband Ostbayern
Der Tourismusverband Ostbayern hat die besten Urlaubsideen für den Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Jura, das Bayerischen Golf- und Thermenland und die Städte Ostbayerns. Hier erfährst Du mehr über Land und Leute, Landschaft und Lukullisches, Lebenslust und Lieblingsplätze.