Glühgin oder Fichtenpunsch? Drinks für den Advent von Moni Bernhard
Der Glühwein gehört zu Weihnachten wie das Zoigl in die Nordoberpfalz. Das ist schon klar, aber in diesem Jahr scheint ein neues In-Getränk die Adventszeit zu erobern – und zwar der Glühgin. Für die Oberpfalz scheint das perfekt, ist der Wacholder doch, die Hauptzutat der Spirituose, hier heimisch. Etliche gute Gins stammen sogar aus der Region – wie etwa der Eisvogel aus Regensburg, der Neumarkter Bio Gin oder der Wacholder-Gin aus dem Landkreis Amberg-Sulzbach.
Ausgezeichnet ist der Gin von Monika Bernhard. Der A6 Gin der jungen Schnapsbrennerin aus Steinach in Neustadt an der Waldnaab wurde 2020 von der Initiative Bayern Brand mit Silber ausgezeichnet. Die Rückkehrerin und ehemalige BR-Landfrau verrät uns ihr Liebelingsrezept für Glühgin und für die, die es lieber alkholfrei mögen, empfiehlt sie Fichtenpunsch.
Monis Glühgin
Pro Tasse
200 ml Apfelsaft mit einen halben Teelöffel Tonkazucker (erhältlich in der Backabteilung) und eine Zimtstange erhitzen und kurz ziehen lassen. In eine Tasse 2cl Gin und 4cl Schlehenlikör geben, anschließend den erhitzen Apfelsaft ebenfalls hineingießen. Die Zimtstange kann als Deko verwendet werden.
Monis alkoholfreier Fichtenpunsch
In einem Topf folgende Zutaten zusammen erhitzen und kurz ziehen lassen:
100 ml Fichtenspitzen-Sirup, 200ml Orangensaft, 200ml Wasser, 2cl Ingwer-Zitronen-Sirup (oder einfach frische Ingwer- und Zitronenscheiben), 100 ml Apfelsaft. Prost!
Cindy ist eine gebürtige Oberpfälzerin mit Sinn für schöne Worte und Rollenspiele. Nach mehreren Jahren in Berlin ist sie in ihre Heimatstadt Amberg zurückgekehrt – und frönt dort ihrer Leidenschaft fürs Schreiben und Filmen. Beides gehört glücklicherweise auch beim Oberpfalz Marketing zu ihren Hauptaufgaben. Das nennt man dann wohl eine Win-Win-Situation.