Neues

Weiden-Tasse: Verkauf bringt 1.000 Euro für Bunten Kreis Nordoberpfalz

Der Erlös der Weiden Tasse wurde an den Bunten Kreis NordoberpfÜbergabe der Spende in Höhe von 1.000 Euro: Anja Schricker vom Bunten Kreis Nordoberpfalz und Michael Hoffmann, Vorstand der Kliniken Nordoberpfalz (vorne) halten den Scheck in den Händen. Hinten freuen sich Thomas Harmsen, Oberpfalz Marketing, Marlene Weiß, Stadtmarketing Weiden, Grid Mediger, Bunter Krieis sowie Tanja Ochantel, Firma Seltmann Weiden. Foto: Stadtmarketing Weiden e. V.

Kreatives Design trifft auf gelebte Solidarität: Aus dem erfolgreichen Verkauf der limitierten Weiden-Stadtbecher wurde nun eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den Bunten Kreis Nordoberpfalz e.V. übergeben. Die symbolische Scheckübergabe fand im Beisein aller Projektbeteiligten in der Weidener Altstadt statt.

Die hochwertige Porzellantasse mit modernem Stadtmotiv entstand im Rahmen einer Zusammenarbeit des Oberpfalz Marketings, Stadtmarketing Weiden und des Porzellanherstellers Seltmann Weiden. Die limitierte Auflage von 250 Stück war vor Weihnachten 2024 erschienen und über verschiedene regionale und digitale Verkaufsstellen angeboten worden. Die kompletten Einnahmen aus dem bisherigen Verkauf flossen nun an den Bunten Kreis Nordoberpfalz, der als Nachsorgeeinrichtung Familien mit frühgeborenen, chronisch- und schwerkranken Kindern ganzheitlich und individuell unterstützt.

Tasse als Zeichen der regionalen Verbundenheit

„Die Tasse sollte nicht nur ein schönes Geschenk, sondern auch ein Zeichen für den Zusammenhalt in der Region sein – die heutige Spende zeigt, dass das gelungen ist“, betonte Thomas Harmsen. Auch Michael Hoffmann zeigte sich dankbar: „Diese Unterstützung hilft uns, Familien in schweren Zeiten ganz konkret zur Seite zu stehen. Wir freuen uns sehr über dieses regionale Engagement.“

 Der Becher ist Teil des Projekts „Marke 4.0“ des Oberpfalz Marketings, in dem gemeinsam mit Städten und Landkreisen kreative Produkte mit Identifikationswert entstehen. In Weiden war die Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing und dem Familienunternehmen Seltmann ein besonderes Highlight – dieses übernahm das Design, während Oberpfalz Marketing die Produktionskosten trug und das Stadtmarketing den Vertrieb koordinierte. „Für uns als produzierendes Unternehmen aus Weiden war es eine echte Herzenssache, bei diesem Projekt dabei zu sein. Die Tasse ist mehr als nur Porzellan – sie steht für Werte wie Regionalität, Qualität und Miteinander. Und genau dafür steht auch Seltmann Weiden“, bestätigt Tanja Ochantel, Leitung Brandmanagement bei Seltmann.

 „Mit ihrem grafisch abstrahierten Motiv spricht die Tasse gezielt eine jüngere Zielgruppe an und spiegelt das wider, wofür Weiden steht: das Alte Rathaus, Max Reger, den Marktplatz, Eishockey und vieles mehr“, ist Marlene Weiß, Geschäftsführerin des Stadtmarketing Weiden überzeugt. Die Tasse ist also nicht nur ein stilvoller Hingucker – sondern jetzt auch Träger einer starken Botschaft: Gemeinsam für die Region.

 

+ posts

Alles neu macht Anja – in unserem News-Bereich. Neben den neuesten Neuigkeiten tippt sie Pressemitteilungen, organisiert, telefoniert, recherchiert und kümmert sich um den Oberpfalz Kalender und unsere Fotoausstellung. Als Dreifach-Mama ist sie einfach ein absolutes Organisationstalent. Singen kann sie übrigens auch noch – am liebsten im Regensburger Schottenchor.