Gleisbachtal bei Weiden
Foto: Matthias Kunz

Erfrischendes Wandern: Wege am Wasser

Wandern am Wasser in der Oberpfalz: drei erfrischende Rundwege im Oberpfälzer Wald laden zum Naturgenuss ein – perfekt für heiße Sommertage.

Sommerzeit ist Draußenzeit – und was gibt es Schöneres, als bei einer Wanderung durch die Oberpfalz der Hitze zu entfliehen? Die „Wege am Wasser“ im Oberpfälzer Wald bieten genau das: kühles Nass, idyllische Natur und abwechslungsreiche Erlebnisse auf insgesamt zwölf Rundtouren. Ob plätschernde Flüsse, stille Teiche oder ein Sprung in den Badesee – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob das Oberpfälzer Seenland mit belebten Badestränden und Segelbooten, Naturkunst aus Wasser und Fels oder Stadterlebnis zwischen Himmel und Hölle – wer hier unterwegs ist, spürt mit jedem Schritt die lebensbejahende, energetisierende und ausgleichende Wirkung des Wassers. Hier kommen drei Tipps für heiße Wandertage …

Wasserwandern mit Extra-Genuss: Die Tour zu Teichen und Zoigl

Diese elf Kilometer lange Route ist ein echtes Highlight für heiße Tage. Sie führt durch die malerischen Wiesauer Waldseen und zum Badesee Kipp, weiter durch die Kornthaner Teichlandschaft bis hin zum Perlsee bei Wiesau. Unterwegs lohnt ein Abstecher in den Markt Falkenberg: Hier thront eine 1.000-jährige Burg über dem Ort und im historischen Kommunbrauhaus wird bis heute original Zoigl gebraut – der perfekte Abschluss für eine sommerliche Entdeckungstour.

Aussichtsturm Himmelsleiter bei TirschenreuthIm Oberpfälzer Wald finden sich zahlreiche "Wege am Wasser" für heiße, aber auch kühlere Tage. Foto: Thomas Kujat

Kultur trifft Natur: Der Sieben-Brücken-Weg

Wer es lieber gemütlich mag, findet im Sieben-Brücken-Weg die perfekte Kombination aus Naturerlebnis und Sightseeing. Die leichte Rundwanderung folgt dem Lauf der Naab, vorbei am eindrucksvollen Fronberger Schloss. Ein Stopp im gemütlichen Café Lawendls oder in der Brauereiwirtschaft macht die Tour auch kulinarisch reizvoll. Zurück geht es über das „Schokoladenwegerl“ – ein Name, der Lust aufs Entdecken macht.

Familienfreundlich unterwegs: Naturerlebnis Rußweihergebiet

Diese sechs Kilometer lange Tour ist ideal für Familien mit Kindern. Sie führt durch eine jahrhundertealte Teichlandschaft mit vielen Rast- und Beobachtungsmöglichkeiten. Wer ein Fernglas einpackt, kann mit etwas Glück seltene Vögel und Pflanzen entdecken. Ein echtes Abenteuer für kleine Naturforschende!

Alle „Wege am Wasser“ mit detaillierten Infos und Tourenbeschreibungen findest du auf www.oberpfaelzerwald.de. Also: Wanderschuhe anziehen, Wasserflasche einpacken und die Oberpfalz von ihrer erfrischendsten Seite entdecken!

Mehr Ausflugstipps findest Du auf unserer Karte:

Klicke mit Cursor oder Finger auf die Icons und erhalte so mehr Informationen zu den jeweiligen Ausflugszielen.

Logo Tourismusverband Ostbayern
Tourismusverband Ostbayern
Website | + posts

Der Tourismusverband Ostbayern hat die besten Urlaubsideen für den Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Jura, das Bayerischen Golf- und Thermenland und die Städte Ostbayerns. Hier erfährst Du mehr über Land und Leute, Landschaft und Lukullisches, Lebenslust und Lieblingsplätze.