Kappl bei Waldsassen im Landkreis Tirschenreuth
Foto: Thomas Kujat

Auf den Spuren barocker Schätze

Die Dreifaltigkeitskirche Kappl bei Waldsassen, ein barocker Rundbau und Wahrzeichen des Landkreises Tirschenreuth, bietet auf einer Wanderung atemberaubende Weitblicke bis nach Böhmen und verbindet sakrale Architektur mit Naturerlebnis.

Eine Wanderung zur Dreifaltigkeitskirche Kappl ab Waldsassen ist ein perfekter Ausflug für alle, die sakrale Architektur, atemberaubende Weitblicke und regionale Kulinarik miteinander verbinden möchten. Die rund zehn Kilometer lange Tour führt durch das Stiftland und bietet ein abwechslungsreiches Erlebnis, das sowohl kulturell als auch landschaftlich einiges zu bieten hat.

Startpunkt in Waldsassen

Der Startpunkt der Wanderung ist die Stadt Waldsassen, die nicht nur durch ihre historische Stiftsbibliothek und die prächtige Basilika bekannt ist, sondern auch als einer von Bayerns 100 Genussorten mit kulinarischen Highlights lockt. Von hier aus geht es über den Nurtschweg zur ersten Sehenswürdigkeit: die Dreifaltigkeitskirche Kappl auf dem Glasberg. Dieser barocke Rundbau, ein echtes Wahrzeichen der Region, beeindruckt nicht nur durch seine außergewöhnliche Architektur, sondern auch durch seine Lage. Der Blick vom Glasberg reicht bei klarer Sicht weit ins benachbarte Böhmen und sorgt für unvergessliche Momente inmitten der Oberpfälzer Natur.

Spirituelle Impulse in schöner Natur

Ein weiterer Höhepunkt der Wanderung ist die Pfarrkirche St. Emmeram im nahegelegenen Münchenreuth. Die gotische Chorturmkirche wurde im 17. Jahrhundert barockisiert und ist ein stiller Ort der Besinnung und Geschichte. Der Weg zurück nach Waldsassen führt über den barocken Rosenkranz-Stationsweg, der spirituelle Impulse mit wunderschöner Natur verbindet.

Zurück in Waldsassen gibt es jede Menge Möglichkeiten, die Wanderung genussvoll ausklingen zu lassen. Ob ein Besuch der berühmten Stiftsbibliothek oder der prächtigen Basilika – Kulturinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Aber auch kulinarisch hat Waldsassen einiges zu bieten: Von den legendären Rosner Lebkuchen bis zu regionalen Spezialitäten wie den Produkten der Straußenfarm und Nutztierarche Mitterhof gibt es zahlreiche leckere Souvenirs, die sich hervorragend als Mitbringsel eignen.

Mehr Ausflugstipps findest Du auf unserer Karte:

Klicke mit Cursor oder Finger auf die Icons und erhalte so mehr Informationen zu den jeweiligen Ausflugszielen.

Logo Tourismusverband Ostbayern
Tourismusverband Ostbayern
Website | + posts

Der Tourismusverband Ostbayern hat die besten Urlaubsideen für den Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Jura, das Bayerischen Golf- und Thermenland und die Städte Ostbayerns. Hier erfährst Du mehr über Land und Leute, Landschaft und Lukullisches, Lebenslust und Lieblingsplätze.