Veranstaltungen
Theater, Festivals, Konzerte und vieles mehr. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Veranstaltungen in der Oberpfalz.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Sphärenklang und Hexentanz – Ensemble „… sed vivam!“
Sphärenklang und HexentanzMusik um Johannes KeplerIn seinen „Harmonices Mundi“ träumt Johannes Kepler von einer allumfassenden Synthese von Geometrie, Musik, Astronomie, Astrologie und Theologie. Diesen Wohlklang der Sphären sucht er vor allem in seinen Beobachtungen der Himmelsbewegungen, doch sein Forschergeist beschäftigt sich auch mit praktischen Alltäglichkeiten: er erstellt Kalender mit astrologischen Ratschlägen und Vorhersagen (die tatsächlich oft verblüffend genau zutreffen), er entwickelt eine Methode zur genauen Bestimmung des Inhalts von Weinfässern und beschreibt als erster die sechszackige Form von Schneekristallen. Mit wissenschaftlicher Akribie geht er auch seine zweite Ehe an, als er seine künftige Gemahlin nach einem präzisen Kriterienkatalog aus 11 Anwärterinnen auswählt. Den vielen Facetten der Keplerschen Gedankenwelt folgt auch das musikalische Programm dieses Konzerts.Neben ätherischen geistlichen Klängen oder der klingenden Beschreibung von Himmelszeichen (wie dem Stern von Bethlehem) stehen da (passend zu Keplers Weinfass-Studien) derbe Gesänge durstiger Weintrinker und zarte Liebeslieder, in denen (entsprechend Keplers „Auswahlkriterien“) die hübschen Details der Verehrten besungen werden. Die Regenburger Kulturpreisträgerin Eva Sixt kommentiert in der Rolle von Keplers zweiter Frau Susanna das Geschehen mit Ironie und wissenschaftlichem Durchblick.