Einsam sitzt der Weinzierl Josef im Jahr 1644 vor seinem Biethaus in Bach und fragt sich, wie er die Aufgabe erledigen soll, die der Kurfürst ihm stellt. Die Weinproduktion muss nach dem Dreißigjährige Krieg, der in der Geschichte Europas einen großen Einschnitt bedeutete und so viel Verwüstung mit sich brachte, endlich wieder anlaufen. Da passt es dem verzweifelten Weinzierl überhaupt nicht, dass mit Catherina von Stein ein vorlautes Wesen aus den Kreisen der feinen Regensburger Gesandtschaft in seinem Weinberg auftaucht.