Der Burgfelsen der revitalisierten Burg Falkenberg gehört zu den schönsten Geotopen Bayerns und machte die Burg im Mittelalter mächtig und uneinnehmbar. Im 19. Jahrhundert wurde dem Felsen eine besondere Ehre zuteil, als der heute weit verbreitete Begriff „Wollsack“ hier das erste Mal für eine Verwitterungsform verwendet wurde. Im Rahmen der Burgsanierung wurde im Inneren durch diese Wollsäcke hindurch ein Aufzugsschacht erbaut. Geoparkrangerin Angela Scharnagl führt weiter durch den sogenannten „Graf-von-der-Schulenburg-Park“, der mit interessanten Begegnungen überrascht, und entlang der Waldnaab nach Troglauermühle. Faszinierend formte sich hier die Landschaft durch die extremen Richtungswechsel des Flusses.Anschließend Möglichkeit zur gemeinsamen Zoigl-Einkehr.Leitung: Angela Scharnagl (Geoparkrangerin)Treffpunkt: Unterhalb der Burg an der Informationstafel zum Geotop, gegenüber der Kirche am Marktplatz, 95685 FalkenbergDauer: ca. 3 StundenAnmeldung bei der Geschäftsstelle des Geoparks: info@geopark-bayern.deTel. 09602 939 81 66
Hier Tickets kaufen