Der Kunst- und Kulturverein lädt am Sonntag, 19. November 2023 um 16.00 Uhr kleine und große Leute zur Lesung mit Musik des Wintermärchens „Tomte Tummetott“ nach Astrid Lindgren ein. Wichtel Tomte Tummetott kommt in einer Winternacht aus seinem Versteck auf einem Heuboden heraus und schaut nach den schlafenden Menschen und Tieren auf dem Bauernhof. Doch er kommt immer nur nachts, wenn alle schlafen. Kein Mensch hat ihn je gesehen. Mit seiner roten Mütze schleicht er auf leisen Sohlen im Mondlicht umher und hinterläßt winzige Fußstapfen. Er besucht die schlafenden Tiere und Menschen und raunt ihnen Wichtelworte zu. Mit diesen macht er ihnen Hoffnung, dass der Frühling bald kommen wird.Die ca. 40-minütige Lesung verbindet die rührende Geschichte von Wichtel Tomte und den einfühlsamen Bildern von Harald Wiberg mit neuer Musik für Bassklarinette, Gitarre, Glockenspiel, Kinderharfen und Blockflöten, dargeboten von Ainhoa Miranda und Andreas Mehringer vom Ensemble Notenkonferenz. Die eindringlich geschilderte Sehnsucht Tomtesnach Sonne, Licht und Wärme im rauhen und dunklen Winter wird durch die behutsame Klangwelt verstärkt und vermittelt Ruhe und Zuversicht. Die Vorstellung eignet sich für Kinder von 3 bis 10 Jahren.Der Eintrittspreis beträgt 6.- € (Kinder bis 3 J. frei); Kartenreservierung unter:www.kunst-kultur-roding.de/reservierungEinlass ist ab 15.00 Uhr, für Speis und Trank, diesmal speziell für Kinder, ist gesorgt. Der Kulturverein freut sich auf viele Kinder mit Eltern, Großeltern, Tanten und Onkeln.
Hier Tickets kaufen