Veranstaltungen
Theater, Festivals, Konzerte und vieles mehr. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Veranstaltungen in der Oberpfalz.
Klimaresilienz – was ist das? Und was kann man tun?
Die Stadt Regensburg gilt als eine der führenden deutschen Kommunen, wenn es darum geht, die Stadtplanung an die Klimakrise anzupassen. Die Fäden dazu laufen bei Katharina Schätz zusammen, die als Klimaresilienzmanagerin alle Initiativen koordiniert. Sie berichtet über ihre Arbeit und die Perspektiven für die Stadt Regensburg.
Zum Themenkomplex „Klimawandel – Klimakatastrophe!“ bietet die Volkshochschule der Stadt Regensburg regelmäßig Vorträge und Workshops an. Angesichts der existenziellen Bedrohung unserer Erde kommen Fachexpert*innen zu Wort, die die globalen und regionalen Entwicklungen und Zusammenhänge wissenschaftlich fundiert, objektiv und verständlich erklären. Folgerungen hieraus für Politik, Gesellschaft und jeden einzelnen sollen gemeinsam thematisiert und diskutiert werden. Sie sind herzlich dazu eingeladen!
Die Vorträge finden in der Lesehalle der Stadtbücherei am Haidplatz 8 in 93047 Regensburg statt. Dank der Unterstützung durch den Förderverein der Volkshochschule, „Wissen und mehr“, sind alle Vorträge kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Hier Tickets kaufen