Von manchen als „Wortakrobat“ oder „Philosoph des Alltags“ bezeichnet, liebt er aber auch Texte in ganz kurzer gereimter Form – ohne Musik (also Gedichte).2023 erschien sein Mundart-Gedicht-Band „Kanapee“. 2024 wurde er mit dem Kulturpreis des Bezirks Oberpfalz in der Sparte Mundartlyrik ausgezeichnet.In seiner Lesung „Lesen dout’s ja eh koiner“ gibt er unter anderem einige seiner „Es woar amal“-Gedichte zum Besten, die mit ihren vielfältigen Pointen das Publikum immer wieder ganz anders zum Schmunzeln oder Nachdenken bringen.Treml bietet mit seinen Texten kleine, meist humorvolle Eskapaden in den Tief- und Leicht-Sinn.