Händel komponierte dieses große Werk für Soli, Chor und Orchester innerhalb nur weniger Wochen 1741 in London. Bereits die Uraufführung 1742 in Dublin war ein großer Erfolg und bis heute gehört „Der Messias“ zu den beliebtesten Oratorien – sowohl bei Chören als auch bei Konzertbesuchern. Die etwa 50 Chorsängerinnen und -sänger werden das Werk, das so manchen Ohrwurm wie z.B. das Halleluja enthält, in englischer Originalsprache aufführen. Im „Messias“ geht es in drei Teilen auf der Textgrundlage des Alten und Neuen Testamentes um Jesu Geburt, seine Passion, Auferstehung und Himmelfahrt sowie um die Erlösung. Neben den hervorragenden Solisten Corinna Schreiter (Sopran), Johanna Krödel (Alt) und Markus Simon (Bass) wird es ein Wiedersehen mit dem Tenor Tilman Lichdi geben. Das Barockorchester „Neue Nürnberger Ratsmusik“ begleitet die Sängerinnen und Sänger auf historischen Instrumenten, die Leitung hat KMD Beatrice Höhn. Eintrittskarten sind über www.okticket.de sowie bei der Tourist-Information der Stadt Neumarkt und dem Ticketshop des Neumarkter Wochenblattes erhältlich.