Drei geologische Großeinheiten unterschiedlichen Alters stoßen aneinander und sind sogar sichtbar:- Das kristalline Grundgebirge im Osten (Moldanubikum) – Entstehung vor 550 Mio. Jahre.- Das Schichtstufenland im Westen – Entstehung 250 bis 65 Mio. Jahren- Das Molassebecken im Süden – Entstehung vor 54 – 8 Mio. JahrenDie geologische Besonderheit der Tegernheimer Schlucht war bereits im 19. Jahrhundert bekannt. Sie wurde von zahlreichen Fachleuten besucht, die sich damals nach der Exkursion im Tegernheimer Sommerkeller erholen konnten.Die Führung beginnt an der Station I des Geopfades an der Tegernheimer Kellerstraße / Am Hohen Sand, bei den 3 großen Steinen (Dauer ca. 2 – 3 Stunden).Die Winterführungen im Dezember, Januar, Februar und März entfallen!