Veranstaltungen

Theater, Festivals, Konzerte und vieles mehr. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Veranstaltungen in der Oberpfalz.

Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Eva Mattes – ein Chanson- und Liederabend

17. April, 8:00 - 17:00 Uhr Kostenlos

Zur Heimat erkor ich mir die Liebe

Ein musikalisch-literarisches Mosaik mit Eva Mattes (Rezitation und Gesang), Johanna Mohr (Gesang), begleitet am Steinway von Markus Syperek.

In ihrem neuesten Chansonprogramm nimmt Eva Mattes die Zuhörer mit auf eine faszinierende literarisch-musikalische Zeitreise durch europäische Kulturlandschaften. Eva Mattes singt mit dem unnachahmlichen Ausdruck einer großen Schauspielerin, bezwingend, virtuos, schnoddrig, melancholisch, mitreißend. Cantastorie und Balladen, von berühmten Poeten und fahrenden Sängern, Chansons und Schlager, Volkspoesie und Kunstgesang, „Dichterliebe“ und „Blauer Engel“.

Der Bogen spannt sich durch die Zeiten und über Grenzen, von Heinrich Heines „Loreley“ bis zu Friedrich Hollaenders „Ich weiß nicht zu wem ich gehöre “, vom altfranzösischen Chanson „Sur le pont de Nantes“ bis zu Kurt Weills Ballade „Youkali“, von Schuberts „Leiermann“ bis zu Hans Albers „Auf der Reeperbahn, nachts um halb eins“, vom sizilianischen „Cacciatore gaetano“ bis zu Marlene „Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, die ‚wilden‘ Reisfeldgesänge aus Bertoluccis „Novecento“ wechseln mit Brahms’ „Deutschen Volksliedern“, „Guter Mond, Du gehst so stille“ der Comedian Harmonists mit Giovanna Marinis „Amara terra mia und dem anrührenden „Klagelied der Frau eines Arbeitsemigranten“ aus dem ländlichen Kalabrien – Nebenher erzählt sie vom Fortgehen und Wiederkehren, von Heimat, Lust und Verlust. Dazu Lyrisches und Episches aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“ und aus Pablo Nerudas „Canto General“, Gedichte von Matthias Claudius, Mascha Kaléko, Wolf Biermann und Nazim Hikmet – und einige der schönsten Texte des zeitgenössischen Poeten Peter Rühmkorf.

« Alle Veranstaltungen

Details

Tag:
17. April 2025
Zeit:
8:00 - 17:00 Uhr
Kosten:
Kostenlos
Kategorien:
Schlagwörter
Webseite:
Veranstaltungsseite

Veranstalter

Theater Regensburg

Veranstaltungsort

Theater am Bismarckplatz
Adresse
Bismarckplatz 7
93047 Regensburg
Google Karte anzeigen
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Zur Heimat erkor ich mir die Liebe

Ein musikalisch-literarisches Mosaik mit Eva Mattes (Rezitation und Gesang), Johanna Mohr (Gesang), begleitet am Steinway von Markus Syperek.

In ihrem neuesten Chansonprogramm nimmt Eva Mattes die Zuhörer mit auf eine faszinierende literarisch-musikalische Zeitreise durch europäische Kulturlandschaften. Eva Mattes singt mit dem unnachahmlichen Ausdruck einer großen Schauspielerin, bezwingend, virtuos, schnoddrig, melancholisch, mitreißend. Cantastorie und Balladen, von berühmten Poeten und fahrenden Sängern, Chansons und Schlager, Volkspoesie und Kunstgesang, „Dichterliebe“ und „Blauer Engel“.

Der Bogen spannt sich durch die Zeiten und über Grenzen, von Heinrich Heines „Loreley“ bis zu Friedrich Hollaenders „Ich weiß nicht zu wem ich gehöre “, vom altfranzösischen Chanson „Sur le pont de Nantes“ bis zu Kurt Weills Ballade „Youkali“, von Schuberts „Leiermann“ bis zu Hans Albers „Auf der Reeperbahn, nachts um halb eins“, vom sizilianischen „Cacciatore gaetano“ bis zu Marlene „Von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, die ‚wilden‘ Reisfeldgesänge aus Bertoluccis „Novecento“ wechseln mit Brahms’ „Deutschen Volksliedern“, „Guter Mond, Du gehst so stille“ der Comedian Harmonists mit Giovanna Marinis „Amara terra mia und dem anrührenden „Klagelied der Frau eines Arbeitsemigranten“ aus dem ländlichen Kalabrien – Nebenher erzählt sie vom Fortgehen und Wiederkehren, von Heimat, Lust und Verlust. Dazu Lyrisches und Episches aus Heinrich Heines „Buch der Lieder“ und aus Pablo Nerudas „Canto General“, Gedichte von Matthias Claudius, Mascha Kaléko, Wolf Biermann und Nazim Hikmet – und einige der schönsten Texte des zeitgenössischen Poeten Peter Rühmkorf.

« Alle Veranstaltungen

Details

Tag:
17. April 2025
Zeit:
19:30 - 22:00 Uhr
Kosten:
Kostenlos
Kategorien:
Schlagwörter
Webseite:
Veranstaltungsseite

Veranstalter

Theater Regensburg

Veranstaltungsort

Theater am Bismarckplatz
Adresse
Bismarckplatz 7
93047 Regensburg
Google Karte anzeigen
Webseite:
Veranstaltungsort-Website anzeigen
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden