Trio Palatiniore – Christine Christianus (Violine), Joachim Pfannschmidt (Horn), Cornelia Glassl (Klavier)
Der Name des Trios führt auf die Ursprünge der drei Musiker:innen zurück, die alle in der Oberpfalz geboren und aufgewachsen sind. Die Grundsteine ihrer musikalischen Laufbahn wurde dem Trio an der Städtischen Sing- und Musikschule in Sulzbach-Rosenberg in die Wiege gelegt.
Christine Christianus konzertiert als Mitglied des Niccolò Quartetts, Berlin, sowie als Kammermusikerin in vielfältigen Formationen, ist seit vielen Jahren Mitglied der Bundesjury „Jugend musiziert“ und als Pädagogin für Violine und Kammermusik engagiert.
Der gebürtige Vilsecker Joachim Pfannschmidt ist seit 2005 stellvertretender Solohornist beim hessischen Staatsorchester Kassel und gastiert regelmäßig bei großen Orchestern und Opernhäusern wie z.B. der NDR Radiophilharmonie, der Staatsoper Hamburg, der Deutschen Oper Berlin, u.v.a.
Neben ihrer künstlerischen Tätigkeit ist den Musiker:innen auch die Förderung von jungen Talenten ein großes Anliegen. So trafen sich die drei bei den Internationalen Musik-Ferienwochen, die Cornelia Glassl seit 2021 leitet, als Dozent:innen wieder und gründeten das Trio Palatinore.
Im Sonntagskonzert des 3. Burgklassik Festivals wird neben einer der klangschönsten Kammermusiken des 19. Jahrhunderts – dem Horntrio op. 40 von Johannes Brahms – außerdem das Trio des 1954 in Cleveland geborenen Amerikaners Eric Ewazen und eine Serenade des Mannheimer Komponisten Robert Kahn zu hören sein.
Tickets unter www.okticket.de