5. Zukunftsdialog: Im Mittelpunkt der Gesellschaft
Mit dem SSV Jahn und dem Theater Regensburg
Das Theater Regensburg ist seit dieser Spielzeit Hauptförderer der Initiative „Jahn Kultur“. Das Theater macht im Rahmen der Reihe Zukunftsdialoge aktuelle Herausforderungen in der Gesellschaft zum Thema. Die Reihe bietet offenen Diskurs, um sich gemeinsam immer wieder auf die Werte einer demokratischen Gesellschaft zu besinnen. Zuletzt waren Anja Reschke, Michel Friedman und Sonia Mikich zu Gast.
In der kommenden Ausgabe diskutieren Achim Beierlorzer (Geschäftsführer Sport & Vorstandsmitglied Jahn Regensburg) und Philipp Hausner (kaufmännischer Geschäftsführer & Vorstandsmitglied Jahn Regensburg) auf der Bühne mit Dr. Matthias Schloderer (Kaufmännischer Direktor, Theater Regensburg) und Sebastian Ritschel (Intendant, Theater Regensburg). Moderiert wird der Abend von der Sportmoderatorin Katharina Kleinfeldt (Sport 1, u.a. Doppelpass).
„Ins Theater gehen die Snobs und Gscheidhaferl, zum Fußball gehen Proleten“ sind beides Vorurteile, die sich in Regensburg mit Leichtigkeit widerlegen lassen. In der fünften Ausgabe der „Zukunftsdialoge“ steht ein Abend in der Verbindung zwischen Sport und Kultur auf dem Programm. Der SSV Jahn und das Theater Regensburg haben mehr gemeinsam als man denkt. Aber wie passen Fußball und Theater zusammen? Was können wir leisten, um die Gesellschaft zusammenzuhalten?
Im Anschluss findet vor dem Haus das traditionelle Balkonsingen statt – mit Ensemblemitgliedern des Hauses und inklusive Glühwein.