Veranstaltungen
Theater, Festivals, Konzerte und vieles mehr. Wir geben Dir hier einen Überblick über die Veranstaltungen in der Oberpfalz.
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
16. Schwandorfer Klavierfrühling Abschlusskonzert – La Belle France
LA BELLE FRANCEAbschlusskonzertJung Won Seibert-Oh, ViolineChristian Seibert, KlavierMit dem virtuosen Klavierzyklus „Gaspard de la nuit“ nach eine Kurzprosadichtung von Aloysius Bertrand erklingt ein weiteres Meisterwerk aus dem Schaffen des künstlerischen Patrons des Festivals. Die eindrucksvollen Violinsonaten von Camille Saint- Saëns, Claude Debussy und Gabriel Fauré runden das Programm zu einem reichen und bunten Strauß aus der Fülle der musikalischen Gefilde von „La belle France“ ab. Jung Won Seibert-Oh studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler bei Prof. Feltz und an der Universität der Künste bei Prof. Weithaas und Prof. Hartog. Zusätzliche künstlerische Impulse bekam sie in einem Aufbaustudiengang an der Hochschule „Carl Maria von Weber“ bei Prof. Holloway. Seibert-Oh ist 1. Preisträgerin des Jungang-Verlag-Wettbewerbs für Jugend in Korea und des „Concours Luxembourgeois pour jeunes Soloists“. Bereits in der Studienzeit begann Seibert-Oh intensiv Kammermusik zu spielen, unter anderem in ihrem eigens gegründeten Oh-Quartett oder dem Cuarteto Bando, welches sich argentinischem Tango widmet. Nach Engagements bei der Dresdner Philharmonie und dem Gewandhausorchester Leipzig ist Jung Won Seibert-Oh seit 2007 stellvertretende Stimmführerin der zweiten Geigen des Brandenburgischen Staatsorchesters Frankfurt. Christian Seibert stammt aus einer Musikerfamilie und schloss 2003, nach anfänglichen Unterricht bei seinem Vater, dem Pianisten und Kammermusiker Prof. Kurt Seibert, sein Studium bei Prof. Pavel Gililov an der Hochschule für Musik für Köln mit dem Erhalt des Konzertexamens ab. Wettbewerbserfolge, darunter der Internationale Robert-Schumann-Wettbewerb in Zwickau, ebneten ihm früh den Weg zu einer regen internationalen Konzerttätigkeit und zur Aufnahme in zahlreiche Förderprogramme. Sein besonderes Interesse für die Musik der Jahrhundertwende fand künstlerisch in zahlreichen und von der Presse international hochgelobten CD-Veröffentlichungen seinen Niederschlag. Aktuell erschienen ist eine Solo-CD mit Werken von Nino Rota. Christian Seibert ist künstlerischer Leiter des 2017 von ihm gegründeten Festivals „PianOdra“ in Frankfurt (Oder) sowie des „Schwandorfer Klavierfrühlings“. 2013 gründete er außerdem die KleistMusikSchule in Frankfurt (Oder).Programm: CLAUDE DEBUSSY(1862–1918)Sonate für Violine und Klavier g-mollAllegro vivo – Intermède Fantasque et légerFinale Très animéGABRIEL FAURÉ(1845–1924)Sonate A-Dur Op.13 für Violine und Klavier (1875)Allegro molto – AndanteAllegro vivo – Allegro quasi prestoMAURICE RAVEL(1875–1937)Gaspard de la nuitTrois poèmes pour piano d’après Aloysius Bertrand (1908)Ondine – Le gibet – ScarboCAMILLE SAINT-SAËNS(1835–1921)Sonate Nr. 1 d-moll Op. 75 für Violine und KlavierAllegro agitato – Allegretto moderatoAllegro moltoTicketverkaufonline unter okticket.de und in allen angeschlossenen VVK-Stellen, wie z. B. im Tourismusbüro Schwandorf, Kirchengasse 1, 09431-45550. Bereits gekaufte Karten können nicht zurückgegeben werden. VVK-Preise zzgl. VVK-Gebühr.Der Kartenvorverkauf startet im Ende Januar 2023.Einlass jeweils 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Der Einlass regelt sich nach den zu diesem Zeitpunkt geltenden Corona-Bestimmungen.