Die Kraft von Gemeinwohlinitiativen und positiven Zukunftsbildern.Herausforderungen für unsere Gesellschaft, geht es dieses Mal um die Transfomation hin zu einer nachhaltigen Zukunfsgestaltung, sowohl im Organisatorisch-Strukturellen als auch im Planerischen. Der Schwerpunkt liegt zum einen auf dem Konzept, der Wirkung und der Umsetzung der Gemeinwohlökonomie. Zum anderen geht es darum, einen „realutopischen“ Blick in das Jahr 2045 zu wagen.Die Konferenz beginnt um 9:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr. Im Anschluss sind alle Bürgerinnen und Bürger von 14:00 bis 16:00 Uhr zum Neumarkter Nachhaltigkeitsforum eingeladen. In diesem interaktiven Workshop wird eine positive Zukunftsvision für Neumarkt entwickelt.Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung unter www.neumarkter-nachhaltigkeitskonferenz.debuergerhaus-neumarkt.de