Oberpfälzer Studierende starten in ein neues Semester
Der Start ins Studium markiert für viele junge Menschen den Beginn eines neuen Lebensabschnitts – aufregend und voller Möglichkeiten. An den Hochschulen der Oberpfalz, wie der OTH Amberg-Weiden und der OTH Regensburg, begann in diesen Tagen für Tausende Erstsemester dieser spannende Weg ins Berufsleben.
1.066 Erstsemester an der OTH Amberg-Weiden
Ganze 1.066 neue Studierende sind heute an der OTH Amberg-Weiden durchgestartet – und wurden mit offenen Armen empfangen. Präsident Prof. Dr. Clemens Bulitta machte gleich klar: Hier geht’s ums Mitmachen! „Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten und bei der Verwirklichung Ihrer Ziele zu unterstützen. Denn wir sind nicht nur eine Bildungseinrichtung, sondern eine vielseitige Gemeinschaft, die sich leidenschaftlich der zukunftsorientierten Förderung jeder und jedes einzelnen von Ihnen widmet.“ Die OTH versteht sich nämlich als „Mitmach-Hochschule“ und lädt alle ein, aktiv an einer besseren Zukunft für die Region und die Gesellschaft mitzuwirken. Auch Vizepräsident Prof. Dr. Wolfgang Weber versicherte den Neulingen, dass sie bestens betreut werden, um erfolgreich durch ihr Studium zu kommen.
Besonders beliebt sind in diesem Semester die Bachelorstudiengänge „Medienproduktion und Medientechnik“ in Amberg sowie „International Business“ und „Digital Technology Management“ in Weiden. Interessant: Der Anteil internationaler Studierender, vor allem in Weiden, ist auf 46 Prozent gestiegen – ein Zeichen der zunehmenden internationalen Attraktivität der OTH Amberg-Weiden.
Rekordstart an der OTH Regensburg
Auch die OTH Regensburg verzeichnet einen starken Zulauf: Mit 2.802 neuen Erstsemestern startet die Hochschule ins Wintersemester 2024/25 – der höchste Wert der vergangenen fünf Jahre. Präsident Prof. Dr. Ralph Schneider hob in seiner Begrüßungsrede die praxisnahe Ausbildung, die enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den Fokus auf Nachhaltigkeit hervor: „Wir sind eine moderne, anwendungsbezogene Hochschule, die ihren Studierenden nicht nur hervorragende Berufsqualifikationen, sondern auch umfangreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung bietet“, so Schneider. Die OTH Regensburg bietet den Studierenden zudem zahlreiche Möglichkeiten – sei es durch internationale Programme, Zusatzangebote oder das Engagement für Chancengleichheit.
Mit über 11.000 Studierenden deckt die OTH Regensburg ein breites Spektrum an Studiengängen ab, von Bachelor- und Masterprogrammen über duale Studienmodelle bis hin zur Promotion. Ein besonderes Highlight in diesem Jahr: das Vorstudium „beING“, bei dem angehende Ingenieurwissenschaftler schon mal Hochschulluft schnuppern können.
Studieren in der Oberpfalz – mehr als nur Theorie
Die Hochschulen in Amberg, Weiden und Regensburg bieten nicht nur eine ausgezeichnete akademische Ausbildung, sondern auch ein lebendiges Campusleben. Studieren in der Oberpfalz bedeutet nicht nur Lernen, sondern auch jede Menge Spaß und Gemeinschaft. Egal ob Du in eine der vielen studentischen Gruppen eintauchst oder einfach die Region erkundest, hier gibt’s jede Menge Möglichkeiten, das Beste aus deiner Studienzeit rauszuholen.
Studium an der OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden
Du willst mehr über das Studium an der OTH Regensburg oder der OTH Amberg-Weiden erfahren? Kein Problem! Hier findest du alle wichtigen Infos auf einen Blick:
- Studiengänge: Von technischen Fächern über Wirtschaft bis hin zu kreativen Medienstudiengängen – die Auswahl ist riesig!
- Internationale Ausrichtung: Viele Studiengänge auch auf Englisch und zahlreiche Austauschmöglichkeiten weltweit.
- Praxisnähe: Enge Zusammenarbeit mit Unternehmen sorgt dafür, dass Du nicht nur Theorie lernst, sondern direkt anwenden kannst.
- Studentenleben: Vielfältige Vereine, Initiativen und Freizeitangebote machen Deine Studienzeit zum Erlebnis.
Jetzt mehr erfahren:
Deine Zukunft startet hier!
Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Das zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern, ist die Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted.