- oberpfalz.de
- Region
- Landkreise und Städte
- Landkreis Neustadt an der Waldnaab
- Wirtschaft im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Wirtschaft im Landkreis Neustadt an der Waldnaab
Die Wirtschaft im Landkreis Neustadt an der Waldnaab könnte bunter nicht sein. Von einem der ältesten deutschen Online-Reisebüros über den weltweit größten Lösungsanbieter im Bereich Wellpappe bis hin zu Verpackungen jeder Art... Global Player und Mittelständler haben hier ihren Sitz und bieten Arbeitsplätze in den verschiedensten Bereichen. Wir stellen Dir eine Auswahl der spannenden Unternehmen vor.
-
Foto: microSYST Systemelectronic GmbH microSYST
Die microSYST Systemelektronik GmbH entwickelt, produziert und verkauft seit seiner Gründung im Jahr 1985 LED-Anzeigen- und Komissioniersysteme. Begonnen hat alles in einer 5-Zimmer-Wohnung, inzwischen ist das Unternehmen ein erfolgreicher Mittelständler mit rund 60 Mitarbeitern. Alle Geschäftsbereiche von der Entwicklung bis zur Produktion befinden sich unter einem Dach in Windischeschenbach. Dabei gleicht die LED-Schmiede einer Manufaktur: Jeder Kundenwunsch wird individuell entwickelt und produziert.
-
Foto: WITRON Logistik + Informatik GmbH WITRON
Die WITRON Logistik + Informatik GmbH steht für zukunftsweisende Lagersysteme. WITRON plant und realisiert Logistiklösungen für verschiedenste Branchen. Egal ob Lebensmittel, Online-Handel, Ersatzteile, Elektronik-Komponenten oder Bücher – das 1971 gegründete Familienunternehmen mit Hauptsitz in Parkstein entwickelt für jede Aufgabenstellung seiner Kunden eine maßgeschneiderte Lösung. Weltweit sind bei WITRON rund 3.000 Mitarbeiter beschäftigt. Der Jahresumsatz 2016 betrug 485 Millionen Euro.
-
Foto: Speed4Trade Speed4Trade
Das Softwareunternehmen Speed4Trade in Altenstadt bietet seinen internationalen Kunden eCommerce-Lösungen für den Online-Handel an. Diese bringen den Händlern Reichweite und steigern die Verkaufszahlen. Außerdem erleichtern die automatisierten Prozesse das Alltagsgeschäft. Der Fokus von Speed4Trade liegt auf dem Kfz-Teilehandel. 90 Mitarbeiter sind am Standort Altenstadt beschäftigt. Laut dem Unternehmen ist der moderne Neubau ein Bekenntnis zur Region und dem Wirtschaftsstandort Oberpfalz.
-
Foto: CP2 Werbeagentur GmbH CP2 Werbeagentur
CP2 ist eine Markenagentur für Mittelständler und Global Player. Die 1989 von Christian Fröhlich gegründete Werbeagentur "Creative Partner" machte sich als unkonventionelle Kreativwerkstatt rasch einen Namen. Bis heute hat sich daran nichts geändert. Kunden jeder Größe und Branche vertrauen auf das Gespür und das Können von CP2. Von Altenstadt an der Waldnaab aus arbeiten sie als Full Service Agentur. CP2 zählt zu den erfolgreichsten inhabergeführten Werbeagenturen Bayerns.
-
Foto: Nix-wie-weg® Nix-wie-weg
Nix-wie-weg gilt als Top-Adresse für Pauschalurlaube. Als eines der ältesten deutschen Online-Reisebüros, wurde Nix-wie-weg Mitte der 90er Jahre in Parkstein gegründet. Heute sorgen über 40 Mitarbeiter – vom Software-Entwickler bis zum Urlaubsberater – dafür, dass jeder Kunde die individuell passende Reise findet. Dieses Konzept kommt gut an, wie mehrfache Testsiege (u.a. n-tv: "Bester telefonischer Kundenservice") oder Kundenbewertungen zeigen! Neben der Online-Zentrale in Parkstein gibt's außerdem Reisebüros in Weiden und Regensburg.
-
BHS Corrugated
Seit mehr als 50 Jahren befasst sich BHS Corrugated mit dem Bau von Wellpappenanlagen und der Fertigung von Riffelwalzen. Heute ist das Unternehmen mit Hauptsitz in Weiherhammer weltweit größter Lösungsanbieter für die Wellpappenindustrie und der zweitgrößte Arbeitgeber im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Zu den Leistungen des Unternehmens zählen die Entwicklung, Herstellung, Montage und Wartung von Wellpappanlagen - und das in mehr als 20 Ländern und mit rund 1.900 Mitarbeitern.
-
Foto: Bayerische Glaswerke GmbH Bayerische Glaswerke GmbH
Die Bayerische Glaswerke GmbH führt zwei starke Kristallglas-Marken: Nachtmann und Spiegelau. Nachtmann ist ein bayerischer Hersteller, der auf fast 200 Jahre Tradition zurückblickt. Hochwertige Qualität und exzellentes Design machen die Produkte wie Teller, Schalen, Vasen oder Trinkgläser der Marke aus. Nachtmann bringt damit einen Hauch von Luxus und Glanz in den modernen Alltag. Auch Spiegelau gehört zur Extraklasse – ob es sich um spezielle Gläser für den Genuss besonderer Biere und Weine handelt oder um vielseitig verwendbare Universalgläser. Spiegelau hat eine mehr als 500-jährige Tradition der Glasherstellung, die von der Entwicklung feinster Glasspiegel für die Königshäuser Europas bis zur Fertigung robuster und gleichzeitig edler Gläser für den Haushalt und den Gastronomiebetrieb reicht. Beide Firmen vereinen Tradition im Glashandwerk mit den neuesten, fortschrittlichen Technologien.
-
Pilkington
Pilkington zählt international zu den führenden Herstellern von Glas und Glasprodukten. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf den Bereichen Architectural, Automotive und Technical Glass. Ein Standort des Unternehmens findet sich in Weiherhammer. Hier wird an zwei Linien Flachglas im Floatglasverfahren, hauptsächlich für den Bauglasbereich, produziert. Außerdem wird im Online-Beschichtungsverfahren, während des Floatglasprozesses, unter anderem Wärmedämmglas und selbstreinigendes Glas hergestellt sowie speziell eisenarmes Glas für Solaranwendungen. Rund 470 Mitarbeiter sind in Weiherhammer beschäftigt. Pilkington plc gehört seit 2006 der NSG Group an.
-
Constantia Flexibles
Ob Joghurtbecher, Kaffeekapseln oder die Blister von Medikamenten – die Produkte Constantia Flexibles sind in unserem Alltag allgegenwärtig. Das Unternehmen stellt flexible Verpackungen her. Die Gruppe beliefert zahlreiche Konzerne und lokale Marktführer in der Nahrungsmittel-, Tiernahrungs-, Pharma- und Getränkeindustrie. Unter dem Leitprinzip "People, Passion, Packaging" schaffen die rund 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter maßgeschneiderte Verpackungslösungen an 32 Standorten in 18 Ländern - darunter auch in Pirk im Landkreis Neustadt an der Waldnaab. Die Produktion am Oberpfälzer Standort ist hauptsächlich ausgerichtet auf die Pharma- und Lebensmittelindustrie.