Kultur im Landkreis Neumarkt
Museen, die man hier vielleicht nicht vermuten würde, Burgen reich an Kultur, zahlreiche Veranstaltungen und Konzerte - aber das ist noch lange nicht alles, was der Landkreis Neumarkt zu bieten hat... Komm mit auf Entdeckungstour!
Museen der Extraklasse
Im Landkreis Neumarkt gibt es zehn Museen, davon gleich zwei Museen der Extraklasse. Das Maybach- und das Lothar-Fischer-Museum sprechen nicht nur Liebhaber von Bildhauerei und Oldtimern an, sondern auch Freunde der Architektur.

Das Museum Lothar Fischer
Lothar Fischer war einer der bedeutendsten Bildhauer nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Museum Lothar Fischer in Neumarkt zeigt circa 450 seiner Skulpturen, aber auch Werke von Kollegen, Wegbegleitern und der Künstlergruppe SPUR (1957-1965). Zusätzlich findet dreimal pro Jahr eine Wechselausstellung statt.
Das Auto-Museum Maybach
Das weltweit einzigartige Maybach-Museum in Neumarkt ist ein Leckerbissen für alle Oldtimer-Fans: Die Ausstellung zeigt die Entwicklung der Modelle und des Motorenbaus anhand von 20 exquisiten Exponaten.
Aber auch die anderen Museen des Landkreises wie das Burgmuseum Parsberg, das Heimatmuseum mit Willibald-Gluck-Ausstellung Berching und das Altmühltaler Mühlenmuseum in Dietfurt an der Altmühl mit der letzten laufende Mühle im Altmühltal sind immer einen Besuch wert.
Kultur auf der Burg Parsberg

Jedes Jahr bietet die Burg Parsberg ein perfektes Ambiente für das Spectaculum Nordgavia - ein Mittelalterfest mit Gauklern, Turnieren, fahrenden Schauspielern und vielem mehr. Aber auch die Burgspiele oder Sommerserenaden locken die Besucher auf die Burg.
Kultur in der Stadt Neumarkt
Die Stadt Neumarkt hat mit verschiedenen Formaten so einiges für Kulturliebhaber in petto. Seien es die Hochschulklänge, Kunst im Keller, das Jazz-Weekend, die KulTour-Nacht oder Sommer im Park. Das ganze Jahr über gibt es Konzerte, Themenführungen, Open-Air-Kino und vieles mehr. Einfach mal im Programm stöbern!
Der Spitalstadl Freystadt
Umfangreiche Sanierungsarbeiten waren nötig, um die historische Bausubstanz des Spitalkomplexes in Freystadt zu retten und mit modernen Bauelementen zu verbinden. Doch es hat sich gelohnt. Seit 2005 ist der Spitalstadl ein Ort für Kunst und Kultur mit Kultursaal, Café und einem Innenhof, in dem ebenfalls Konzerte stattfinden.
Der Skulpturenweg Kunst am Kanal
Der Skulpturenweg Kunst am Kanal begleitet einen idyllischen Weg für Radler und Wanderer in der Gemeinde Berg. Die Idee dahinter: Entlang dem alten Ludwigskanal entstehen Skulpturen, die von regionalen und internationalen Künstlern gestaltet werden. Stein, Holz und Stahl sind Ausgangspunkt für das Thema „Kunst am Kanal“.