
10 Dinge, die Du in Regensburg gemacht haben musst
1. Etwas dazulernen
Das historische Regensburg bietet jede Menge Geschichten und spannende Fakten. Am einfachsten lernt man diese sicher auf einer Stadtführung, zum Beispiel bei einer Führung der Regensburg Tourismus GmbH oder der Stadtmaus.
2. Cafés und Kultkneipen entdecken
Es wird einige Zeit dauern, bis Du die Dutzenden von Bars, Kneipen, Cafés und Restaurants in der Altstadt erkundet hast. Denn: Regensburg rühmt sich mit der größten Kneipendichte Deutschlands. Das älteste Caféhaus Deutschlands solltest Du auf jeden Fall besuchen (1686, Café Prinzess).
3. Sportlich unterwegs sein
In Regensburg ist für fast jeden sportlichen Geschmack etwas geboten. Zum Beispiel als Zuschauer beim Fußball des SSV Jahn in der Continental Arena, beim Baseball bei den Buchbinder Legionären oder beim Eishockey in der Donauarena. Wenn Du selbst aktiv werden möchtest, gibt es in Regensburg allerlei ausgefallene Sportarten wie Rollerderby, Parkour oder Rugby zu entdecken. Auch die neue Funsporthalle und die Halle 37 sind auf jeden Fall einen Besuch wert.
4. Musik genießen
Ob kuschelig im Tiki Beat Club, kultig in der Alten Mälzerei oder kolossal in der Donauarena – in Regensburg findest Du fast täglich ein gutes Konzert für jeden Geschmack.
5. Laue Sommernächte genießen
Im Sommer ist der Bismarckplatz zwischen Haus der Musik und Theater oft bis auf den letzten Winkel gefüllt. Vor allem junge Regensburger treffen sich hier für ein Feierabendbier oder ein Eis. Früh da sein lohnt sich also!
6. Chillen auf der Jahninsel
Freunde treffen, Spaß haben und Grillen: Mit Blick auf die Steinerne Brücke, den Dom und die Donau ist die Jahn-Insel im Sommer DER Treffpunkt – und eine einzigartige Kulisse!
7. Regensburg schmecken
Aus kulinarischer Sicht darfst Du keinesfalls die "6 auf Kraut" in der Historischen Wurtskuchl und eine Knackersemmel mit Allem auf einem der Regensburger Weihnachtsmärkte verpassen. Auch der Händlmaier-Senf gehört natürlich zur Grundausstattung jedes Regensburgers.
8. Auf den Winzerer Höhen erholen
Wo früher Wein angebaut wurde, lässt es sich heute wunderbar spazieren, joggen oder mountainbiken.
9. Die Altstadtkinos erleben
Regensburg ist bekannt für seine anspruchsvollen Programmkinos. Ein Abstecher ins Garbo, ins Kino am Ostentor, ins Regina, die Filmgalerie im Leeren Beutel oder das Wintergarten-Kino im Anderasstadel lohnt sich immer.
10. Fürstin Gloria besuchen
Ok, für eine private Einladung wird es wahrscheinlich nicht reichen, aber das Fürstliche Schloss St. Emmeram sollte man trotzdem einmal besucht haben. Entweder bei einer Führung oder einer der zahlreichen Veranstaltungen wie dem fürstlichen Weihnachtsmarkt, den Gartentagen oder den Thurn und Taxis Schlossfestspielen.
Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Das zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern, ist die Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted.