Pfleiderer: Millionen-Investition in Neumarkt
Pfleiderer macht sein Spanplattenwerk in Neumarkt fit für die Zukunft. In den kommenden drei Wochen stehen umfangreiche Modernisierungsmaßnahmen an, die Nachhaltigkeit, Effizienz und Qualität steigern sollen. Mit einem Investitionsvolumen von 8,5 Millionen Euro setzt das Unternehmen ein klares Zeichen für den Standort und sichert gleichzeitig die dortigen Arbeitsplätze.
Ein klares Bekenntnis zum Standort Neumarkt
Der Standort Neumarkt hat für Pfleiderer eine besondere Bedeutung. Hier begann die Produktion der ersten Spanplatten des Unternehmens, und heute gehört das Werk zu den größten in Europa. „Unser Ziel ist es, die Tradition der hochwertigen Plattenproduktion zu bewahren und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Effizienz weiter zu optimieren“, erklärt Lothar Sennebogen, Geschäftsführer der Pfleiderer Neumarkt GmbH.
Drei zentrale Projekte zur Optimierung
Erneuerung des Kamins: Der bestehende, in die Jahre gekommene Abluftkamin der Energiezentrale und Trocknung wird durch einen neuen, 80 Meter hohen Kamin ersetzt.
Modernisierung der Energiezentrale: Die Energiezentrale des Werks arbeitet mit Biomasse und nutzt Altholz, das für die Spanplattenproduktion nicht mehr geeignet ist. Ein neuer Economizer im Kesselhaus verbessert die Speisewasservorwärmung und steigert den Wirkungsgrad der Anlage.
Optimierung der Fertigungslinie SP3: Die seit 1997 betriebene Fertigungslinie SP3 wird mit hochmodernen Windstreukammern ausgestattet. Diese sorgen für eine noch gleichmäßigere Spanverteilung und ermöglichen die Herstellung von Platten mit höchsten Qualitätsansprüchen für den Möbel- und Innenausbau. „Diese technische Verbesserung erhöht unsere Flexibilität in der Produktion und erweitert unsere Vermarktungsmöglichkeiten erheblich“, so Sennebogen.
Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Das zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern, ist die Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted.