Neues

Frische Optik für den Oberpfälzer Wald

Blick auf den Mariahilfberg

Bildstark, nutzerfreundlich, inspirierend: Die neue Webseite der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald ist online. Ein besonderes Augenmerk beim Relaunch der Seite lag auf dem Prinzip „Mobile First“.

Urlaubsinfos, Freizeittipps und Glücksmomente: der nagelneue Internetauftritt der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald glänzt durch Optik, Bedienbarkeit und hochwertige Inhalte. Unter der etablierten URL www.oberpfaelzerwald.de ist die ganze Bandbreite von Urlaubs- und Freizeittipps für die Region bildstark, nutzerfreundlich und übersichtlich dargestellt. Ein besonderes Augenmerk beim Relaunch der Seite lag auf dem Prinzip „Mobile First“ – das heißt die komplette Technik und der Aufbau sind für die Nutzung übers Smartphone optimiert. Schließlich nutzen über 70 Prozent der Seitenbesucher des Oberpfälzer Waldes ein mobiles Endgerät. Natürlich kann man die neue Seite aber weiterhin genauso gut über den Desktop-PC bedienen.

Weitere Ausbaustufen vorgesehen

Die neue Seite basiert auf dem Strategischen Markenleitbild sowie dem neuen Corporate Design der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald (beides 2022 fertiggestellt) und bildet somit einen wichtigen Meilenstein in der Umsetzung dieser Leitlinien und damit für Zukunftsfähigkeit der Tourismusregion. Dementsprechend sind für die Homepage in nächster Zeit auch weitere Ausbaustufen vorgesehen, sagt die Geschäftsführerin der Tourismusgemeinschaft Oberpfälzer Wald, Alexandra Beier: „Wir haben noch einige Neuerungen in Planung – sei es technischer Art mit einer Ausweitung der Karten- und Tourenfunktionalitäten oder in inhaltlicher Hinsicht mit einem eigenen Info-Bereich für die touristischen Partner.“

TeamfotoEgal ob Smartphone oder PC – die neue Webseite macht auf jedem Endgerät eine gute Figur. Foto: Thomas Kujat

Umgesetzt wird das Projekt von der Stadt Neumarkt in Zusammenarbeit mit dem Kunstkreis Jura. Wie Oskar Reithmeier, der Vorsitzende des Kunstkreises betont, werden dabei sowohl abstrakte als auch naturalistische Arbeiten zum Tragen kommen. Der Kunstkreis selber habe einen Ideenwettbewerb ausgelobt und letztlich wurden zwölf Künstler ausgesucht, deren Entwürfe nun in die Tat umgesetzt werden sollen

Das kann die neue Website:

  • Themen: Wald- und Wasserwelten, Radfahren, Wandern, Familie und Kultur
  • digitales Tourenportal inklusive kostenlosem Download von gpx-Daten
  • Listen- und Kartenansichten zu diversen Themen, z.B. Sehenswürdigkeiten, Gastronomie oder Rad- und Wanderwegen
  • Onlinebuchung für Gastgeber und Erlebnisse sowie Online-Prospektbestellung
  • Veranstaltungskalender
  • umfangreiche Service-Informationen für Gäste
  • Presse-Bereich

Tourismuszentrum Oberpfälzer Wald
Website | + posts

Der Oberpfälzer Wald ist eine touristische Arbeitsgemeinschaft der Landkreise Schwandorf, Neustadt a.d. Waldnaab und Tirschenreuth sowie der Stadt Weiden i.d.OPf.