Neues

Oberpfälzer Hochschulen glänzen beim CHE-Ranking

Studierende an der OTH RegensburgDie Studierenden der OTH Regensburg schätzen das hervorragende, praxisnahe Lehrangebot in entspannter Atmosphäre. Foto: Florian Hammerich

Im aktuellen CHE-Ranking 2025 sichern sich die OTH Amberg-Weiden und die OTH Regensburg Spitzenplätze – dank praxisnaher Lehre, moderner Ausstattung und zufriedener Studierender. Warum ein Studium in der Oberpfalz eine ausgezeichnete Wahl ist, zeigen die aktuellen Ergebnisse auf eindrucksvolle Weise.

Die Hochschullandschaft der Oberpfalz kann sich sehen lassen – das bestätigt einmal mehr das aktuelle CHE Hochschulranking 2025, der renommierteste Hochschulvergleich im deutschsprachigen Raum. Mit starken Ergebnissen überzeugen dabei sowohl die OTH Amberg-Weiden als auch die OTH Regensburg und belegen: Wer in der Oberpfalz studiert, profitiert von praxisnaher Lehre, individueller Betreuung und hervorragenden Studienbedingungen.

Spitzenwerte für die OTH Amberg-Weiden

Studieren mit starker Praxisnähe und persönlicher Unterstützung – das gelingt an der OTH Amberg-Weiden besonders gut. Im CHE-Ranking schneiden mehrere Studiengänge der Hochschule überdurchschnittlich ab, vor allem in den Bereichen Betreuung am Studienanfang, Studienorganisation und Studiensituation. Besonders gelobt wurden:

  • Maschinenbau (4,6 Sterne für Studienorganisation, 4,3 für Studiensituation)

  • Mechatronik & Digitale Automation, Medizintechnik, Bio- und Umweltverfahrenstechnik sowie Energietechnik

Neben modernen Laboren und Bibliotheken punktet die Hochschule auch mit ihrer digitalen Infrastruktur und exzellenten Praxisphasen. Die hohe Zahl eingeworbener Drittmittel pro Professur unterstreicht die Forschungsstärke der Hochschule. Auch die Zahl der Promotionen steigt – ein deutliches Zeichen für die akademische Weiterentwicklung.

Lob kommt nicht nur vom CHE: Interne Befragungen zeigen ebenfalls eine hohe Zufriedenheit. 81 % der Studienanfänger:innen sind mit ihrer Entscheidung für die OTH Amberg-Weiden sehr zufrieden – geschätzt wird besonders die familiäre Atmosphäre, die praxisorientierte Lehre und die individuelle Betreuung.

Wer sich für das Wintersemester 2025/26 bewerben möchte, findet unter www.oth-aw.de/besserstudieren alle Infos – Bewerbungsschluss für viele Studiengänge ist der 15. Juli 2025.

Studierende an der OTH Amberg_WeidenLernen mit Wohlfühlfaktor: Die OTH Amberg-Weiden bietet ideale Bedingungen für einen erfolgreichen und entspannten Studienstart Foto: Sonja Wiesel/OTH Amberg-Weiden

OTH Regensburg – Maschinenbau bayernweit auf Platz eins

Auch die OTH Regensburg gehört zur nationalen Spitze. Besonders die Fakultäten Maschinenbau und Architekturüberzeugten im CHE-Ranking mit Bestnoten:

  • Maschinenbau: Platz 1 in Bayern, u. a. 4,5 Sterne für Studienorganisation, 4,4 für IT-Ausstattung und Berufsorientierung

  • Architektur: 15 von 16 Bewertungskategorien im Spitzenbereich – inklusive Betreuung, Raumangebot und Arbeitsplätze

Insgesamt wurden elf Studiengänge aus sechs Fakultäten bewertet, darunter auch Bauingenieurwesen, Regenerative Energietechnik, Elektrotechnik und Informationstechnik – alle mit Top-Ergebnissen bei Praxisbezug, Lehre und Infrastruktur.

„Das CHE-Ranking zeigt, dass wir nicht nur auf hohem Niveau arbeiten, sondern auch konsequent weiterentwickeln. Für uns steht die Qualität der Lehre und das Feedback unserer Studierenden an erster Stelle.“Prof. Dr. Ralph Schneider, Präsident OTH Regensburg

Ein besonderes Highlight: Im Oktober 2025 startet an der Fakultät Architektur der neue Masterstudiengang Design – ein weiterer Schritt in Richtung zukunftsorientierter Ausbildung.

marketing@oberpfalz.de | + posts

Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Das zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern, ist die Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted.