Alle Landkreise und kreisfreien Städte der Oberpfalz ziehen an einem Strang: Geschlossen haben sie bei der Mitgliederversammlung des Oberpfalz Marketing im Aurelium in Lappersdorf für eine Erhöhung der Mitgliedsbeiträge gestimmt. Der bisherige Satz von zwölf Cent pro Einwohner wird damit ab 2020 auf 24 Cent verdoppelt. „Auch 2018 konnten wir die Reichweite unserer Kommunikationsmaßnahmen und -kanäle deutlich steigern. Darum ist es jetzt an der Zeit, dass wir den nächsten Schritt gehen, um den Erfolg des Oberpfalz Marketings weiterführen zu können“, begründet Franz Löffler, 1. Vorsitzender des Oberpfalz Marketings und Bezirkstagspräsident der Oberpfalz, die Entscheidung.
Mit dem Geld will der Verein die Vielfalt der Städte und Landkreise in den Mittelpunkt stellen. „Wir stellen fest, dass sich die Menschen sehr dafür interessieren, was in der Oberpfalz an Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten geboten ist und sich über unsere Kanäle darüber informieren. Hier können wir unseren Service noch deutlich ausbauen“, sagt Christoph Aschenbrenner, Geschäftsführer des Oberpfalz Marketings. Dies sei sehr wichtig, um die Oberpfalz im Wettbewerb der Region um Fachkräfte deutlich zu positionieren, so Aschenbrenner weiter.
Das Oberpfalz Marketing plant außerdem einen Oberpfalztag – als Veranstaltung für die Menschen der Region. Für das Thema „Regionale Identität“ vergibt das Bayerische Staatsministerium der Finanzen und für Heimat Fördergelder. „Da würde unser Oberpfalztag gut hineinpassen“, erklärt Christoph Aschenbrenner. Zur Planung und Umsetzung des Oberpfalztags will der Verein deshalb Gelder aus diesem Topf beantragen.