Unter www.new-perspektiven.de zeigt der Landkreis Neustadt an der Waldnaab die vielen schönen und innovativen Seiten der Region. Doch nun wird die Website temporär der Corona-Krise und der damit verbunden Situation für Bürger*innen. "NEW zu sein heißt, sich auch in der Kommunikation mit Corona auseinanderzusetzen", heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamtes.
Zur besseren Übersicht für seine User fasst der Landkreis Infos rund um die Covid-19-Pandmie und ihre Auswirkungen auf die Region in vier Sektionen zusammen:
Unter #NEWantwortet werden häufig am Bürgertelefon des Landratsamtes gestellte Fragen genannt und aktuelle Infos zu Regeln und Empfehlungen gegeben.
Wer auf #NEWmachtwas klickt, erfährt wie der Landkreis und viele andere aktuell, etwa beim Katastrophenschutz oder beim Anrufbus BAXI, aktiv werden. Außerdem werden diese Fragen behandelt: "Wie werden systemrelevante Betriebe und die sonstige Wirtschaft oder auch private Nachbarschaftshilfen unterstützt?"
Die Sektion #NEWpacktdas zeigt anhand beispielhafter Aktionen, wie die NEWler zusammenhalten und kreativ mit der Situation umgehen. Vereine, Kindergärten, Gemeinden und viele andere engagieren sich, um das Leben auch währedn der Krise positiv zu gestalten.
Bei #NEWbistdu hat schließlich jeder die Möglichkeit, eigene Fotos oder Videos vom Umgang mit den Einschränkungen hochzuladen. Diese Ideen sollen die Chancen der Herausforderung zeigen und zum Nachmachen animieren. In den kommenden Wochen sind Meinungsumfragen und Gewinnspiele geplant. Außerdem ist das Landratsamt auf der Suche nach spannenden Geschichten und kreativen Ideen.