Klassik-Fans aufgepasst: Von 14. September bis 6. Oktober wird Weiden voll und ganz seinem Beinamen "Max-Reger-Stadt" gerecht. Unter dem Motto "Vorbilder – Nachklänge" widmet sich die Veranstaltungsreihe "Max-Reger-Tage" neben der Musik des großen Meisters auch seinen Vorbildern und Schülern. 14 Konzerte und eine Ausstellung locken zahlreiche Musikbegeisterte nach Weiden. Renommierte Künstler, aber auch Nachwuchsmusiker laden zu vielen Musikerlebnissen ein.
Zur Einstimmung auf die Reger-Tage hält Susanne Popp, Leiterin des Max-Reger-Instituts in Karlsruhe, am Samstag, 14. September, um 19 Uhr einen Einführungsvortag zum Motto "Vorbilder - Nachklänge". Um 20 Uhr gibt es dann das Eröffnungskonzert mit einem Violinrecital von Tanja Becker-Bender in der Max-Reger-Halle. Es folgen Liederabende, Kammerkonzerte, Orgelmusik, ein Chorkonzert und eine Lesung.
Das Programmheft liegt in Weiden aus und kann unter maxregertage.de nachgelesen werden. Für ausgewählte Konzerte gibt es Tickets unter nt-ticket.de und okticket.de. Karten zu allen Veranstaltungen des Festivals (bis auf das Konzert in Bayreuth) bekommst Du außerdem im Büro der Weidener Max-Reger-Tage (Altes Rathaus, Oberer Markt 1, Weiden) und an der Abendkasse.
Aktuelle Nachrichten aus Weiden bekommst Du jetzt auch über WhatsApp und Co. Melde Dich gleich hier für unseren Messengerdienst an.