Liebe, Verschwörungstheorien und ein dramatisches Finale – Regensburg wird Schauplatz einer dramatischen Geschichte rund um einen mysteriösen Kelch aus dem Mittelalter. In dem studentischen Filmprojekt "Ruf der Ahnen" erleben die Zuschauer die schöne Domstadt von einer ganz anderen Seite. Eine Gruppe von Regensburger Studierenden produzierte den Film komplett in Eigenregie. Der Thriller spielt im vorweihnachtlichen Regensburg und Umgebung. Die Studierenden fungierten als Regisseure, Darsteller und Komponisten. Es ist also eine No-Budget-Produktion.
Der Kurzfilm feierte im Dezember Premiere. Seit dem 9. Dezember können die Zuschauer auf dem YouTube-Kanal „FlossenTV“ auf Spurensuche gehen. Spannend, informativ und alltagsnah bereiten Regensburger Studierende hier seit Anfang 2018 Themen aus der gesamten Menschheitsgeschichte auf.
Aktuelle Nachrichten aus Regensburg bekommst Du jetzt auch über WhatsApp und Co. Melde Dich gleich hier für unseren Messengerdienst an>