
Gravel- und Tourenbiker auf der Trans Bayerwald
Fordernd, wild, aussichtsreich, grün. Die Trans Bayerwald ist ein Bike-Abenteuer in der Kultur- und Naturlandschaft des Bayerischen Waldes. Die 700 Kilometer lange Mountainbikerunde überwindet zwischen Furth im Wald und Passau ganze 17.000 Höhenmeter. Der MTB Zone Bikepark Geißkopf und das MTB Paradies Sankt Englmar befinden sich ebenso auf der Radrunde wie Routen am Hohenbogen oder durch den Nationalpark Bayerischer Wald. Urige Berghütten und gemütliche Quartiere runden die anspruchsvollen Tagesetappen ab. Ab sofort gibt es eine an Gravel- und Tourenbikes angepasste Streckenvariante der Trans Bayerwald. Die Variante ist nicht ausgeschildert, aber es stehen GPS-Daten zum Download bereit.
Tipp: Graveltour von Furth im Wald nach Regensburg
Die knapp 200 Kilometer lange Graveltour verläuft auf den ersten drei Etappen der Trans Bayerwald und dem Falkenstein-Radweg. An die Technik stellt sie wenig Ansprüche, dafür ist sie mit 2.500 Höhenmetern für die Kondition eine echte Herausforderung. Wald-, Wiesen- und Asphaltwege sowie ein abwechslungsreiches Streckenprofil zeichnen diese Tour aus. Weite Blicke in die Mittelgebirgslandschaft und zwei Badeseen am Weg bieten schönste Naturerlebnisse.
Mehr Ausflugstipps findest Du auf unserer Karte:
Klicke mit Cursor oder Finger auf die Icons und erhalte so mehr Informationen zu den jeweiligen Ausflugszielen.
Tourismusverband Ostbayern
Der Tourismusverband Ostbayern hat die besten Urlaubsideen für den Bayerischen Wald, Oberpfälzer Wald, Bayerischen Jura, das Bayerischen Golf- und Thermenland und die Städte Ostbayerns. Hier erfährst Du mehr über Land und Leute, Landschaft und Lukullisches, Lebenslust und Lieblingsplätze.