
Stadt Regensburg: Mevlüt Altunas
Wie bist Du zum Fotografieren gekommen?
Während der Schulzeit in den Neunziger Jahren habe ich mit dem Fotografieren angefangen. Ich habe das Wahlfach Fotografie in der Realschule gehabt. Damals wurde natürlich noch analog fotografiert und anschließend in der Dunkelkammer die Bilder entwickelt. Seitdem bin ich irgendwie dabei geblieben, hatte aber immer wieder längere Pausen. Intensiv und digital fotografiere ich seit circa acht Jahren wieder.
Was fasziniert Dich an der Oberpfalz?
Auch wenn meine Heimat seit 44 Jahren Beilngries in Oberbayern ist, aufgrund der geografischen Nähe und Beziehungen zu Menschen in der Oberpfalz, sowie den zahlreichen Motiven halte ich mich sehr oft und sehr gerne hier auf. Die Oberpfalz ist groß und die Natur vielfältig. Darüber hinaus gibt’s hier viele historische Städte, die einen Fotografen zu Architektur- oder Stadtaufnahmen allegmein einladen.
Was macht die Stadt Regensburg für Dich als Fotomotiv so besonders?
Regensburg ist eine atemberaubende Stadt mit vielen Facetten. Die Skyline an der Donau, die historischen Bauwerke, die alten Gassen, aber auch drum herum die Natur – Motive gibt es hier überall.
Du möchtest, dass Mevlüt und seine Bilder ein Teil des Oberpfalz Kalenders 2024 werden? Dann gib ihm bei unserem Online-Voting von 01. bis einschließlich 07. Mai 2023 Deine Stimme.
Nina hat den Überblick: über die Inhalte auf unserer Website und unsere Social-Media-Profile. Wenn sie dann aber doch mal genug vom Digitalen hat, genießt sie die Schönheit der Oberpfalz ganz analog – am liebsten vom Wasser aus: Die gebürtige Ambergerin paddelt leidenschaftlich gerne auf dem SUP – zusammen mit ihren beiden Söhnen.