Runie Donaustauf
Foto: Katharina Seibel

Landkreis Regensburg: Katharina Seibel

Erst hat Katharina Seibel nur für das Familienalbum fotografiert, aber dabei schnell ihre Leidenschaft für andere Motive entdeckt. Besonders Burgen haben es ihr angetan und davon gibt es in der Oberpfalz ja bekanntlich einige. Die Fotografin aus Neutraubling geht für den Landkreis Regensburg ins Rennen.

Wie bist Du zum Fotografieren gekommen?

Beim Sammeln von Erinnerungen für das Familienalbum ist mir bewusst geworden, dass mir das Fotografieren viel Freude bereitet. Somit habe ich angefangen, auf meinen Spaziergängen und Ausflügen mehr Fotos zu machen und verschiedene Motive auszuprobieren. Es ist ein Hobby, das mir auch eine gewisse Entspannung bietet.

Ruine KallmünzDie Burgruine Kallmünz im Landkreis Regensburg – aufgenommen von Katharina Seibel Foto: Katharina Seibel

Was fasziniert Dich an der Oberpfalz?

Die Oberpfalz bietet viele historische Plätze und Gebäude. Die faszinieren mich. Ich liebe zum Beispiel Burgen beziehungsweise Burgruinen. Aber auch die Natur hier – mit den Seen und Wäldern – ist wunderschön und bietet viele tolle Fotomotive. 

WalhallaDie Walhalla im Landkreis Regensburg – aufgenommen von Katharina Seibel Foto: Katharina Seibel

Was macht den Landkreis Regensburg als Fotomotiv für Dich so besonders?

Der Landkreis Regensburg ist sehr vielfältig. Es gibt einige tolle historische Plätze und Denkmäler. Aber auch viel Wasser und eine unberührte Natur. Diese Motive sind immer ein Foto wert. Man entdeckt selbst an Orten, die man schon kennt, immer wieder etwas Neues. 

Runie DonaustaufDie Burgruine Donaustauf im Landkreis Regensburg – aufgenommen von Katharina Seibel Foto: Katharina Seibel

Du möchtest, dass Katharina und ihre Bilder ein Teil des Oberpfalz Kalenders 2024 werden? Dann gib ihr bei unserem Online-Voting bis einschließlich 14. Mai noch Deine Stimme.

+ posts

Nina hat den Überblick: über die Inhalte auf unserer Website und unsere Social-Media-Profile. Wenn sie dann aber doch mal genug vom Digitalen hat, genießt sie die Schönheit der Oberpfalz ganz analog – am liebsten vom Wasser aus: Die gebürtige Ambergerin paddelt leidenschaftlich gerne auf dem SUP – zusammen mit ihren beiden Söhnen.