
Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz: Benedikt Schreiber
Wie bist Du zum Fotografieren gekommen?
In meinem Fall lag der Ursprung beim „klassischen Knipsen im Urlaub“. Irgendwann habe ich mir aber gedacht, dass es schade ist, dass mein Bilder oft nicht annähernd so schön wirken, wie die Erinnerungen. Das hat mich motiviert, „besser“ zu fotografieren. Ich habe immer öfter im Alltag fotografiert und habe gezielt Ausflüge in meine Heimat unternommen, um dort Fotos zu machen. Etwas zeitgleich bin ich auf den Oberpfalz Kalender aufmerksam geworden und habe meine Ausflüge oft an das aktuelle Motto angepasst.
Was fasziniert Dich an der Oberpfalz?
Ich bin in Neumarkt geboren und aufgewachsen und habe nie den Drang verspürt, meine Heimat zu verlassen. In erster Linie zieht es mich in die Natur und davon bietet die Oberpfalz ja reichlich: unser heimischer Jura mit den vielen Steinbrüchen, die vielen Seen im Landkreis Schwandorf und Tirschenreuth oder die Bergausläufer im Landkreis Cham. Es gibt in unserer Natur so viel zu entdecken, man muss nur genau hinschauen. Ich versuche, die Menschen mit meinen Bildern an der Schönheit der Region teilhaben zu lassen. Das Feedback auf meine Fotos gibt mir immer wieder recht. Immer wieder sagen mir Leute, dass sie überrascht sind, dass meine Motive hier ganz in der Nähe aufgenommen wurden. Den ein oder anderen konnte ich so schon mal zu einem Ausflug motivieren.
Was macht den Landkreis Neumarkt für Dich als Fotomotiv so besonders?
Das Besondere ist für mich die Nähe zu meinem Heimatort. Viele meiner Bilder entstehen spontan, also zum Beispiel auf dem Weg zur Arbeit oder wenn das Wetter eine spektakuläre Stimmung erahnen lässt. Die Kamera habe ich oft griffbereit und kann ganz unkompliziert ans Werk gehen. Und obwohl ich schon so lange hier lebe, habe ich durch die Fotografie nach der ganzen Zeit einen neuen Blickwinkel auf unsere Region bekommen.
Du möchtest, dass Benedikt und seine Bilder ein Teil des Oberpfalz Kalenders 2024 werden? Dann gib ihm bei unserem Online-Voting von 22. bis einschließlich 28. Mai Deine Stimme.
Nina hat den Überblick: über die Inhalte auf unserer Website und unsere Social-Media-Profile. Wenn sie dann aber doch mal genug vom Digitalen hat, genießt sie die Schönheit der Oberpfalz ganz analog – am liebsten vom Wasser aus: Die gebürtige Ambergerin paddelt leidenschaftlich gerne auf dem SUP – zusammen mit ihren beiden Söhnen.