
Stadt Weiden in der Oberpfalz: Beate Kidd
Wie bist Du zum Fotografieren gekommen?
Ich hatte mir die Kamera ursprünglich für einen Namibia-Urlaub gekauft. Während des ersten Lockdowns habe ich dann bei einzelnen Radtouren meine Kamera mitgenommen und irgendwie hat mich das Foto-Fieber gepackt. Fotos sind ein Stück Zeigeschichte für mich – der jeweilige Moment kommt ja nie wieder.
Was fasziniert Dich an der Oberpfalz?
Ich bin in Regensburg geboren und lebe noch immer hier. Die Oberpfalz ist einfach meine Heimat. Unsere Region bietet eine unglaubliche Vielfalt und genau das fasziniert mich. Man muss sich auf kein Motiv festlegen, da sie schier unendlich vorhanden sind.
Was macht die Stadt Weiden in der Oberpfalz als Fotomotiv für Dich so besonders?
Speziell der Obere und der Untere Markt haben mir total gut gefallen, auch die abzweigenden Gässchen. Dort ist Weiden bunt und nicht nur im Sommer voller Leben. Auch die Stadtmauer und der Max-Reger-Park sind richtig toll. Ich komme sicherlich noch öfter nach Weiden, denn gesehen habe ich dort noch längst nicht alles.
Du möchtest, dass Beate und ihre Bilder ein Teil des Oberpfalz Kalenders 2024 werden? Dann gib ihr bei unserem Online-Voting vom 19. bis einschließlich 25. Juni 2023 Deine Stimme.
Nina hat den Überblick: über die Inhalte auf unserer Website und unsere Social-Media-Profile. Wenn sie dann aber doch mal genug vom Digitalen hat, genießt sie die Schönheit der Oberpfalz ganz analog – am liebsten vom Wasser aus: Die gebürtige Ambergerin paddelt leidenschaftlich gerne auf dem SUP – zusammen mit ihren beiden Söhnen.