Falkensteinradweg
Foto: Thomas Kujat

Radeln auf den Spuren des Falkensteiner Bockerls

Auf dem Falkensteiner Bockerl-Radweg geht’s entspannt durch die Landschaft des Vorderen Bayerischen Waldes – vorbei an alten Bahnhöfen, Brücken und Signalen. Die familienfreundliche Strecke führt auf einer stillgelegten Bahntrasse von Regensburg nach Falkenstein und verbindet Bewegung, Naturgenuss und Nostalgie.

Gemütlich, grün und gespickt mit Nostalgie – der Falkensteiner Bockerl-Radweg ist eine der reizvollsten Strecken im Vorderen Bayerischen Wald. Auf rund 45 Kilometern führt er entlang der stillgelegten Bahntrasse von Gonnersdorf bei Regensburg bis zum Markt Falkenstein – oder natürlich auch in umgekehrter Richtung.

Wer hier in die Pedale tritt, radelt abseits vom Straßenverkehr durch schattige Wälder, vorbei an sanft geschwungenen Wiesen und immer wieder mit Blick auf die faszinierende Naturkulisse. Am Wegesrand erinnern Relikte aus der alten Bahnzeit – wie Kilometersteine, Brücken, Signalanlagen oder ehemalige Bahnhofsgebäude – an die Geschichte des „Falkensteiner Bockerls“, das hier von 1913 bis 1984 schnaufte.

FalkensteinradwegInfotafeln entlang der Strecke erzählen die Geschichte der Bahnlinie – vom ersten Dampfbockerl bis zur letzten Fahrt 1984. Foto: Thomas Kujat

Ideal für Familien und Genussradler:innen

Die Strecke ist wie gemacht für Familien mit Kindern und gemütliche Radtouren. Denn dank der früheren Bahntrasse verläuft der Weg weitgehend eben bis leicht ansteigend – mit maximal zwei Prozent Steigung. Die Tour lässt sich wunderbar in beide Richtungen fahren und bietet auf ihrer gesamten Länge eine entspannte Fahrt durch eine abwechslungsreiche Landschaft.

Am Ziel in Falkenstein erwartet euch mit der imposanten Burganlage ein echtes Highlight. Perfekt für eine Pause mit Aussicht.

FalkensteinradwegRast mit Nostalgie: Viele Plätze entlang des Weges laden zum Verweilen ein – wie hier mit Blick auf den liebevoll gestalteten Spielplatz „Falkensteiner Bockerl“. Foto: Thomas Kujat

Mit dem Fahrradbus bequem zurück

Wer den Rückweg nicht selbst erradeln möchte, nutzt ganz einfach den Fahrradbus Falkenstein (RVV-Linie 34). Er bringt euch samt Rädern von Juli bis Oktober an Wochenenden und Feiertagen zwischen Falkenstein und dem Regensburger Hauptbahnhof – in den Pfingst- und Sommerferien sogar täglich.

Tipp: Eine telefonische Voranmeldung unter 0941 6000-122 ist empfehlenswert!

Hinter den Kulissen

Die stimmungsvollen Bilder zu unseren Freizeittipps sind im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Oberpfalz Marketing und dem Landratsamt Regensburg entstanden. Zwei Tage lang war das Team gemeinsam mit Fotograf Thomas Kujat und engagierten Fotomodels im Landkreis unterwegs, um die schönsten Ecken entlang der Donau einzufangen – unterstützt vom Förderprojekt Marke 4.0.

Ein herzliches Dankeschön geht an „Feine Räder“ aus Regensburg, die für die Shootings freundlicherweise E-Bikes zur Verfügung gestellt haben. Die entstandenen Aufnahmen stehen nun für touristische Zwecke zur Verfügung – unter anderem über gängige Bilddatenbanken auch zur kostenfreien Nutzung.

Logo Landkreis Regensburg
Landkreis Regensburg
Website | + posts

Hohe Lebensqualität, ein vielfältiges und attraktives kulturelles Angebot, zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in Industrie, im Handwerk, im Handel und im Dienstleistungsbereich haben den Landkreis Regensburg in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich anwachsen lassen. Hier gilt der Slogan: „Regensburger Land – Heimat mit Zukunft“.