
Radeln, wandern & staunen – die Donau von ihrer schönsten Seite
Im Regensburger Land zeigt sich die Donau von ihrer beeindruckendsten Seite: Zwischen Naturgenuss, Kulturhighlights und kulinarischen Entdeckungen lädt die Region zu abwechslungsreichen Ausflügen ein – perfekt für alle, die gerne draußen unterwegs sind und gleichzeitig auf historische Schätze und echte Schmankerl nicht verzichten möchten.
Genussradeln auf dem Donauradweg
Einer der schönsten Wege, die Donau zu erkunden, ist der Donauradweg. Der steigungsarme, vom ADFC mit vier Sternen ausgezeichnete Radweg führt durch das malerische Donautal, vorbei an der UNESCO-Welterbestadt Regensburg und zahlreichen geschichtsträchtigen Orten.
Ein echtes Highlight ist Donaustauf mit gleich drei besonderen Sehenswürdigkeiten:
-
die romantische Burgruine,
-
der exotische Chinesische Turm
-
und natürlich die imposante Walhalla, der Marmortempel von König Ludwig I., der über der Donau thront.
Auch Schloss Wörth, Schloss Wiesent und der kunstvolle Nepal-Himalaya-Pavillon – einst Teil der Expo 2000 – setzen markante Akzente entlang der Route.
Für eine gemütliche Pause sorgen urige Biergärten, traditionelle Wirtshäuser und regionale Spezialitäten – darunter der charaktervolle Baierwein aus dem kleinsten Weinanbaugebiet Bayerns. Wer mehr über diese Weinregion erfahren möchte, sollte dem BaierWeinMuseum in Bach an der Donau und dem angeschlossenen Weinlehrpfad einen Besuch abstatten.
Wandern mit Weitblick: Der Donaupanoramaweg
Wanderschuhe an und los geht’s: Der Donaupanoramaweg ist ein Traum für alle, die gerne mit Weitblick unterwegs sind. Auf rund 50 Kilometern zwischen Pentling und Wörth an der Donau erwartet dich eine abwechslungsreiche Mischung aus sanften Hügeln, dichten Wäldern und grandiosen Ausblicken ins Donautal.
Entlang der sogenannten Kulturmeile trifft man auf faszinierende Naturschauplätze und kulturelle Highlights. Besonders sehenswert: das Naturschutzgebiet Max-Schultze-Steig, das Stadt und Land miteinander verbindet, sowie der Hoppefelsen bei Pentling – ein beliebter Aussichtspunkt mit Blick über das Donautal.
Ob als Tagesausflug oder als mehrtägige Tour auf den insgesamt 10 Etappen – der Donaupanoramaweg ist die perfekte Verbindung aus Naturerlebnis, Bewegung und Kultur.
Tipp: Wer sich nicht entscheiden kann, macht einfach beides – zuerst gemütlich am Fluss entlangradeln und dann zu Fuß die schönsten Aussichtspunkte erwandern. Die Donau im Regensburger Land ist definitiv eine Reise wert!
Blick hinter die Kulissen
Die stimmungsvollen Bilder zu unseren Freizeittipps sind im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Oberpfalz Marketing und dem Landratsamt Regensburg entstanden. Zwei Tage lang war das Team gemeinsam mit Fotograf Thomas Kujat und engagierten Fotomodels im Landkreis unterwegs, um die schönsten Ecken entlang der Donau einzufangen – unterstützt vom Förderprojekt Marke 4.0.
Ein herzliches Dankeschön geht an „Feine Räder“ aus Regensburg, die für die Shootings freundlicherweise E-Bikes zur Verfügung gestellt haben. Die entstandenen Aufnahmen stehen nun für touristische Zwecke zur Verfügung – unter anderem über gängige Bilddatenbanken auch zur kostenfreien Nutzung.
Landkreis Regensburg
Hohe Lebensqualität, ein vielfältiges und attraktives kulturelles Angebot, zahlreiche Beschäftigungsmöglichkeiten in Industrie, im Handwerk, im Handel und im Dienstleistungsbereich haben den Landkreis Regensburg in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich anwachsen lassen. Hier gilt der Slogan: „Regensburger Land – Heimat mit Zukunft“.