
Berchinale 2025: Der Lichterzauber kehrt zurück
Berching strahlt wieder – und dieses Mal mit einem neuen kreativen Ansatz. Am 19. und 20. September 2025 verwandelt sich die historische Altstadt erneut in eine faszinierende Bühne aus Licht und Kunst. Die Berchinale kehrt zurück und verspricht unter dem Motto „Berchinale 2025 – mal anders!“ ein einzigartiges Erlebnis für alle Sinne.
Lichtkunst in historischem Ambiente
Das beliebte Lichtevent bringt erneut spektakuläre Lichtprojektionen auf die Fassaden der mittelalterlichen Altstadt und beeindruckende Licht-Kunstobjekte, die den historischen Stadtkern in ein Meer aus Farben und Formen tauchen. Neu ist der verstärkte Fokus auf regionale Kreative, Künstler:nnen und heimische Gruppen, die das Festival mitgestalten und ihm eine individuelle Handschrift verleihen.
Mitmachen und gewinnen: Zwei spannende Wettbewerbe
Licht-Kunst-Objekte: Auszubildende, Studierende und alle Kreativen sind eingeladen, ihre eigenen Lichtobjekte für den Innen- oder Außenbereich zu gestalten. Eine Visualisierung der Idee, eine Kurzbeschreibung sowie eine Kostenschätzung müssen bis zum 31. Mai 2025 per E-Mail an kultur@berching.de eingereicht werden. Die besten Ideen werden mit einer Herstellungspauschale von 150 Euro unterstützt. Zudem winken Preise von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro für die drei besten Objekte.
Video-Mapping: Die Fassaden Berchings werden zur Leinwand! Beim Wettbewerb für Videoprojektionen können kreative Köpfe ihre Werke auf der Front des griechischen Restaurants Meteora präsentieren. Auch hier endet die Bewerbungsfrist am 31. Mai 2025. Die besten Werke werden mit 1.000 Euro, 500 Euro und 300 Euro prämiert.
Die „Berchinale 2025 – mal anders!“ bringt die Altstadt von Berching erneut zum Leuchten und verspricht ein unvergessliches Event für Besucher und Kunstschaffende gleichermaßen. Alle Infos zum Festival und zu den Wettbewerben gibt es unter www.berching.de/berchinale oder telefonisch beim Kulturbüro unter 08462 / 205 35.
Die Oberpfalz ist der ideale Ort zum Leben und Arbeiten. Das zu kommunizieren und den Rest der Welt für die Region zu begeistern, ist die Aufgabe des Oberpfalz Marketings. Challenge accepted.